Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Eine Schifffahrt auf der Wakenitz dem 'Amazonas des Nordens'

Die Woche fing nicht gut an:oh je, typisch norddeutsches Wetter: Kälte, Sturm und Regen hatte uns fest im Griff. Aber tröstlich: zur Wochenmitte sollte es besser werden. Und so war es denn auch!
Obwohl es am Morgen noch geregnet hatte, trafen wir bei strahlendem Sonnenschein in Lübeck ein!

Und...alle, die sich angemeldet hatten, trudelten nacheinander ein.Die Kieler Truppe, wie gewohnt vollzählig.

1
2

wie immer großes 'hallo' man hat sich ja ganze 4 Wochen nicht gesehen, und gaaaanz viel zu erzählen......

3
4

aber wir hatten auch zwei neue Gäste: schön, dass ihr zu uns gefunden habt!

5

Und dann kam sie um die Ecke: die MS Wakenitz

6

Schnell an Bord, die reservierten Plätze eingenommen und das Schiff legte ab.

7

Mit Infos und Geschichten vom Kapitän verbrachten wir vergnügliche Stunden an Bord.

 Wa001
Wa002
Wa003

Restauration gab es natürlich auch!

9
10
11
na, Angelika, alles im Griff???oder Stress pur.......
12
13
14

aber auch auf dem Aussendeck konnte man sich wunderbar aufhalten:

15
16
was gibt's Neues?
Wa010
Wa013
lauschiges Plätzchen

Aber wir waren ja nicht nur zum Klönen auf dem Schiff....wir wollten auch erleben, warum die Wakenitz den Beinamen 'Amazonas des Nordens' erhalten hat!

erst noch durch die Zivilisation

16a
Wa006

dann unter niedrigen Brücken durch

17
Wa011
24
Achtung Kopf einziehen ihr Beiden!

Krokodile und Piranhas haben wir nicht gesehen, aber ne Menge andere Tiere

20
Wa017
Wa016

und immer wieder unberührte Natur

21
23
Wa007
Wa020

Zwischenstopp in Rothenhusen und dann gings wieder zurück Richtung Lübeck

26
27

Gegen 15:15 legte das Schiff wieder an der Moltkebrücke an.

30
31

Und da bei unserer Gruppe Essen und Trinken nicht zu kurz kommen darf: wir waren anschließend im Restaurant 'Kartoffelkeller' in der Lübecker Altstadt angemeldet.
In weiser Voraussicht ließen wir unsere Autos auf dem Parkplatz am Anleger stehen. Also gabs nun einen Spaziergang zum Restaurant.
Unser Lübecker Mitglied war so nett, uns durch die Altstadt mit den wunderschön restaurierten Innenhöfen zu führen.

31a
32
33
34
35
36
37

und dann kamen wir zum letzten Teil unseres Ausfluges: dem gemeinsamen Essen im gemütlichen Kartoffelkeller.

Wa040
Wa023
Wa024
Wa025

Wie immer, leckeres Essen, die Mitglieder die nicht so zufrieden waren wurden vom Restaurant mit einem Schnaps besänftigt.

Wa032
Wa031
Wa035

Und so verging unter viel Gelächter die Zeit.
Ein gemeinsamer Rückweg zu den Autos war noch zu bewältigen, und dann gingen wir auseinander.

Nun freuen wir uns auf das nächste Treffen am 16. Juni:
wir läuten die Kieler Woche 2012 ein!

Ein herzliches 'Dankeschön' an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
Im Mai 2012 Angelika

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (21 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


6 6 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2012 > Kiel_2012-05-19