Und das war unser erstes Treffen im Jahr 2013
Neues Jahr, alte Gewohnheiten...
Unser erstes Treffen am Samstag, 12. Januar, es ging zum Bowlen.
Um 15 Uhr stürmten wir auf die Bahnen, die für uns bestellt waren. Schuhe wechseln und schon ging es „fast“ los...halt, wir müssen ja noch die Namen eingeben. Doch wie war das denn??? Ach herrje...schaut nur mal auf die Bilder und die langen Hälse, die wir machten.
Nach einiger Zeit haben Uwe und Gerda das dann doch hinbekommen, und es konnte gestartet werden.
Gleich bei den ersten Durchgängen fielen schon Strike's. Wer hat da denn heimlich geübt?
Jedenfalls hatten wir mächtig Gaudi und da wir eine kleine Gruppe waren, auch keinen Zeitdruck. Wie schnell die Zeit dann doch verging, merkten wir, als der zweite Durchgang zu Ende war und die Frage aufkam: geht noch ein Spiel?
Leider nein, denn wir wollten ja auch noch zur Waldschänke, die Kalorien, die wir nun verbraucht hatten, wieder anfuttern. Dazu kam, dass wir die „weniger Sportlichen“ treffen wollten: denn unser erster Stammtisch war geplant.
Hier kennen wir uns aus, Essen und Trinken waren schnell bestellt.
Als die Getränke auf dem Tisch standen, kam „unsere Angelika“ zu Wort. Es war ja noch einiges zu klären.
Wir wollen von dieser Stelle auch gute Besserung an unsere Kranken schicken. Auf das ihr bald wieder gesund seid!
Und dann kam das Essen, das Reden verstummte.
In der Waldschänke haben Musiker für ein Festival geübt, welches am heutigen Sonntag stattfindet. Dadurch war es doch recht unruhig.
Nachdem alles erledigt war,wie Rede halten, Essen, Klönen,war gegen 19Uhr30 allgemeiner Aufbruch.
Wir waren uns einig: es war ein guter Start im neuen Jahr. Wir hoffen, dass unsere weiteren Regio-Veranstaltungen auch so harmonisch verlaufen werden.
Wir feuen uns jetzt auf unser Treffen im Februar: Ein Ausflug zum Auswanderermuseum Ballinstadt in Hamburg.
Ein herzliches 'Dankeschön' an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
Im Januar 2013 Gerda und Angelika
Artikel Teilen
Artikel kommentieren