Und das war unser Regiotreffen am 15. Juni:
Wir haben uns um 14.30 Uhr an der Schwentinentalstation getroffen.
Einige kamen etwas später...einige kamen GAR NICHT...leider!
An diesem Tag war alles anders. Angefangen beim Wetter...was ist denn das? Dicke Regenwolken, auch schon einige Tropfen, das kann doch gar nicht sein....
Doch wir haben uns nicht daran gestört, wir wollten ja diese Fahrt machen! Und seht nur:
Da haben wir ein Paradies vor der Haustür, und viele haben die Schwentinefahrt noch nie oder vor Jahren mal gemacht.
Zwischendurch ein wenig Theorie über die Schwentine:
Sie ist 62 km lang und entspringt auf dem Bungsberg. Weiter geht es durch die Seen der „Holsteinischen Schweiz“, bis sie dann in die Kieler Förde mündet.
Wollt ihr mehr von der Schwentine erfahren, lest doch einfach mal bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwentine... nach
und nun noch mehr Naturbilder.....
Solch eine Idylle und unberührte Natur kann man sich gar nicht vorstellen. Selbst als es dann richtig zu regnen begann, störte es uns nicht. Wir sind einfach zusammen gerückt, haben unsere Regenschirme aufgespannt.
Auch Blitz und Donner konnten uns keine Angst machen. Einige von uns wären zu Hause wohl in ihren Keller geflüchtet, doch hier kam keine Furcht auf.
Als wir wieder zurück am Anleger waren...konnten die Regenschirme zu bleiben...der Himmel war fast wolkenlos.
Nun ging es über die Straße zum Restaurant „Alte Mühle“ wo wieder ein Tisch für uns reserviert war. Ganz wichtig: wir wollten noch ein wenig plaudern und natürlich unseren Hunger von der vielen „Frischen Luft“ stillen. Heißt: Wir hatten Appetit auf herzhaftes Essen!!!
Fazit:
trotz des über uns tobenden Gewitters hatten wir beste Laune, der Hunger wurde zu unserer Zufriedenheit gestillt und die neuesten Nachrichten ausgetauscht...Es war mal wieder „SPITZE“
Wir freuen uns nun auf das nächste Regio-Treffen am 20. Juli: wir machen wieder eine Schifffahrt...und zwar über den Plöner See!
Ein herzliches Dankeschön an alle , die uns ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben. Es ist uns schwer gefallen, aus der Vielzahl der Bilder einige wenige für diesen Bericht auszuwählen.
Im Juni 2013 Gerda
Artikel Teilen
Artikel kommentieren