Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Und das war unser Treffen im Juli

Wir haben uns schon zum achten Mal in diesem Jahr getroffen. Wenn ihr glaubt, es gibt keine Steigerung: doch es gibt sie!!!schaut euch einfach nur die Bilder an:  

1
2
Herzliche Begrüßung
4
alle da?
5
ein erster Blick auf den See
6
gute Laune haben wir mitgebracht
7
hier kommt die 'Antje'

Was haben wir für einen schönen Tag erlebt.
Es war rundherum  vollkommen:
die Sonne lachte mit uns um die Wette.

Heute erlebten wir auf dem 'Großen Plöner See' die Bootsfahrt nach Bosau.
Um 13 Uhr legte das Schiff ab. Das Wasser war glatt wie ein Spiegel, den Fahrtwind ließen wir uns um die Nase wehen. Die Stimmung, wie konnte es anders sein: fröhlich, ausgelassen, vor allem harmonisch!

8
alle Mann an Bord
9
Angelika hat ihren Sonnenhut wiedergefunden
10
11
und hier ist der Käpten
12
huch, Gerda, brauchst du warme Socken????
13
es gibt immer was zu gucken.....

Eine knappe Stunde lang ging es vorbei an grünen Ufern und den traumhaften, nur von Vögeln bewohnten Inseln.

14
der Plöner Wasserturm
15
nicht zu übersehen: das Plöner Schloß
16
17
18
der Segler braucht nen kleinen Schubs.......
19
20
Paradies für Vögel
21
aber auch für Kanuten
22

In Bosau ging es von Bord.Auf unserem Weg durch den reizvollen Ort, machten wir einen kleinen Abstecher zur St. Petri Kirche. Sie war früher ein Bischofssitz, der kleinste Dom der Welt und einfach nur sehenswert.

23
da geht's lang.....
24
und das ist der kleinste Dom : St. Petri
25
25.1
26
27.1
Rätselraten: was ist das für ein Baum????
27
28
und nun geht's Richtung Cafe.....

Die Besichtigung nur kurz, dann ging es weiter zum  „Brooks Cafe“, Achter de Mur, wo wir Plätze bestellt hatten. An dieser Stelle, danke an Helli und Uwe, die uns dieses Cafe empfohlen hatten.
Bei dem traumhaften Wetter saßen wir natürlich draußen im Bauerngarten und ließen uns die leckeren Torten schmecken.

29
angekommen
30.1
na Uwe, zufrieden?

Dies Cafe ist überregional bekannt für die leckeren, hausgemachten Torten und vor allem auch für die Größe der Tortenstücke........

30
lecker, lecker
32
31
der Höhepunkt: Erdbeer-Sekt-Torte mit Baiser....

Gegen 15.30 Uhr, dann ging es zurück zum Bootsanleger. Pünktlich um 16 Uhr war Ablegen angesagt.

35
Spaziergang zum Anleger
36
am Weg
37
wieder am Anleger

Nun fuhr unser Kapitän mit der „Antje“ zurück zum Anleger Fegetasche.Die Bilder zeigen noch ein paar Impressionen von der wunderschönen Bootstour:

38
39
Köpfchen in das Wasser,Schwänzchen in die Höh......
40
40.1
zufrieden!
41
Natur pur!
42
ruhige See
42.1
auch ich, einfach nur zufrieden
43
44
45

Natürlich wollten wir nun nicht so einfach auseinander laufen.Und da Essen und Trinken bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, gingen wir auf die andere Seite der Straße zum  Restaurant Fegetasche. Auch hier kann man direkt am See auf der Terrasse sitzen.

49

Da die Küche ihren Betrieb (18 Uhr) noch nicht aufgenommen hatte, war auf der Terrasse noch ausreichend Platz für unsere Gruppe.
Es war ja erst eben nach 17 Uhr. Aber was kann uns an so einem Tag noch aus der Ruhe bringen? Wir hatten noch so viel zu erzählen, da merkten wir gar nicht, wie die Zeit lief. Ausserdem konnten wir unseren Durst gleich löschen.

50
52
Entspannung
53
und Fröhlichkeit

Und dann:unsere Geduld wurde mit traumhaftem Essen belohnt. Alles super lecker, schaut euch doch nur mal die Bilder an.

54
55
56
57
58
60
61

Satt und zufrieden saßen wir noch ein wenig zusammen. Es gibt immer was zum Klönen. Das Wetter war auch zu schön, um nach Hause zu fahren.

64
65
66
alle satt und zufrieden
67
wir natürlich auch
68
keine Einwände
69
und da, da waren wir auch schon......
74
hier startet die 'Fünf-Seen-Fahrt'
75
Dachbewohner....echt?????

Dann kam die Zeit, wo wir wieder in alle Himmelsrichtungen verschwanden, mit der Gewissheit, uns ja bald wieder zu sehen.
Den Lesern können wir versichern, wir werden auch diese Veranstaltung noch toppen...:-)

Wir freuen uns jetzt auf unser nächstes Treffen am 17. August. Unsere Rendsburger Mitglieder, Angelika und Wolfgang,haben uns eine Führung durch das Jüdische Museum und einen Stadtspaziergang organisiert.
Bis dahin sagen wir tschüss!

7034

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
Im Juli 2013 Gerda und Angelika

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (29 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


9 9 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2013 > Kiel_2013-07-20