Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Und das war unser Treffen im März:

Mit der Eisenbahn zur Eisenbahn

'Schietwetter' haben wir heute.......

doch gestern, zu unserem Treffen, da hatten wir Glück: der Wettergott meinte es mal wieder gut mit uns.

Getroffen haben wir uns um 12 Uhr auf dem Kieler Hauptbahnhof. Die Fahrkarten waren schnell gekauft. Der Zug hatte zwar 15 Minuten Verspätung, doch das störte uns wenig. Unser Plan stand, und auf ein paar Minuten kam es nicht an. Wir fuhren bis Pinneberg und stiegen dort um in die S-Bahn. Der Bahnhof ist überschaubarer und nicht so wuselig wie Hamburg-Hauptbahnhof.

1
es klappt prima mit den Fahrkarten
2
3
fröhlich beginnt die Fahrt
4
warum melden die sich nicht....schon wieder kein Netz???
5

In Hamburg angekommen, ging es in die Deichstraße zum Restaurant 'Kartoffelkeller', wo wir ja auch all die Jahre zuvor waren. Wir wussten, da wird das Essen lecker sein.

7

Doch was war das...hat der Koch etwa gewechselt? Die sonst so köstlichen Bratkartoffeln, diesmal sehr „dunkel“ geraten und auch sonst...: wir waren diesmal enttäuscht.

Davon ließen wir uns die Laune nicht verderben. Frohgemut machten wir uns auf den Weg zum Miniatur Wunderland.

8
9
der 'Michel' darf nicht fehlen
10

schnell noch mal in die Kaffeerösterei reingeschnuppert....

11

und fast am Ziel

13

Der Kartenkauf ging ratzfatz, wir hatten ja vorbestellt. Schon ging es hinein ins Gewühle, denn es waren sehr viele Besucher da.

Wir machten aus, dass wir uns nach 2 Stunden auf dem Vorplatz der Ausstellungsfläche 'Schweiz' wieder treffen wollten. So hatte jeder von uns Zeit, sich alles in Ruhe anzusehen.

Und dann tauchten wir ab ins Wunderland. Unser erster Eindruck: Faszinierend mit welcher Liebe und Sorgfalt die Landschaft dargestellt war, einzelne Situationen gezeigt wurden.
Angefangen bei den hohen Bergen der Schweiz weiter nach Österreich, vorbei an Mitteldeutschland.....

15
15.1
16
17
38
18
39
35
40
41
34
35

und dann weiter zur Stadt Hamburg mit dem Airport 'Knuffingen'

26.1
36
42
43
43

und immer wieder der Wechsel zwischen Tag und Nacht

26
21

und dann wurde es Nacht

22

aber auch bei Tageslicht faszinierend anzusehen:

23.1
24
25

Unsere besondere Aufmerksamkeit galt der Elbphilharmonie, hier ist sie nämlich schon FERTIG!

HH

und dann bricht die Nacht wieder herein... was für ein Farbenspiel...

HH
29.1
29.2
29.3
29.4
29.5

Dann ging die Reise weiter bis nach Amerika. New York ist zu sehen sowie die Rocky Mountains, mit den bekannten Köpfen von Mount Rushmore.

20.1
20

Und wieder zurück in Europa: Skandinavien in Schnee und Eis.

30
31
32
32.1
32.2

Und dann ging die Uhr auf halb sieben, und schon waren unsere Regiofreunde am verabredeten Treffpunkt. Es wurde beschlossen, wir machen uns auf den Heimweg.In umgekehrter Reihenfolge (S3 und Zug) ging es wieder zurück nach Kiel.

47
48
49

Wir waren uns einig: Es war wieder ein gelungenes Treffen!

Wir freuen uns jetzt auf unser nächstes Treffen am 12. April: Es geht in die Natur. Wir besuchen den Haustierpark in Warder.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht überlassen haben.
Für die Veröffentlichung der in der Ausstellung fotografierten Projekte hat uns das Miniaturwunderland die Genehmigung erteilt.
Im März 2014 Angelika und Gerda

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (21 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


7 7 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2014 > Kiel_2014-03-15