Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Unser Regiotreffen im April: wir fahren aufs Land: ein Besuch im Haustierpark 'Arche Warder'.

Fast alle hatten wir schon gehört vom größten Tierpark Europas für seltene und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen. Diesen Tierpark, für uns quasi um die Ecke, wollten wir uns anschauen.

2

Nein, einen Regenschirm brauchten wir diesmal nicht...der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns!

1

Getroffen haben wir uns im Eingangsbereich.

5

Wir wurden auch gleich von ersten Bewohnern begrüßt:

3
4

Schnell waren die Eintrittskarten gekauft, und dann ging es auch schon hinein in die Natur.
Was es alles zu sehen gab:
Schafe, Ziegen

6
7

und weiter zu den Schweinen....

13
14
geht mir das gut.....
12
15
16
22
17
18
ich bin sooo müde....
22

Und immer wieder Beschreibungen zur Herkunft und Entwicklung der verschiedenen Rassen

23

und zwischendurch ein Päuschen, das musste sein...

24

und dann die verschiedenen Rinderarten....

25.
25.-
25
31...
38
läßt du dich streicheln??

seht nur, wieviel Spass wir hatten: Fiete hatte ihre Mundharmonika mitgebracht.

33

es wurde auch gezeigt, wie vor ca 10000 Jahren die ersten Bauern gelebt haben:

34...
34.
34

und dann die Pferde:

42.
43
36.
36.-
du bist aber zutraulich....

und dann die Poitou-Riesenesel mit ihrem Zottelfell:

37..
37
37.

aber auch etwas zum Schmunzeln:

39
39.1

aber auch Kunst war zu finden:

40.
40.-
40..-

und zwischendurch freilaufende Gänse

41
43...

gut 2 Stunden sind wir durch den Park gewandert. Doch dann: es langt, ich brauch nen Kaffee!!!!

Gegen 16.25 Uhr haben wir uns im Cafe der Arche getroffen, um noch einen wohlverdienten Kaffee zu trinken.

45
46
47
48
49

Und dann wurde es Zeit für den Aufbruch nach Nortorf. In der Gaststätte "Zum Alten Landkrug" waren Plätze für uns reserviert. Wie wir feststellten, ein richtig schönes Lokal: sehr geschmackvoll eingerichtet..überall Blumen, um das ganze aufzulockern und nett zu gestalten.Hier konnte man sich sofort wohlfühlen!

Erst die Getränke bestellt und dann die Speisekarte angeschaut. Ohje, was soll ich bloss nehmen, liest sich alles gut.....

51
52
54

Da die Technik ja immer weiter fortschreitet, haben nicht nur die Jungen das Handy oder das Tablet dabei.....
es gab da doch noch Fragen und... wer kann helfen?
 

58
59
zeig mal, wie mach ich das?????

Nun hatten wir schon den gesamten Nachmittag zusammen verbracht, es gab trotzdem noch viel zu klönen.

53
55
56
57

und dann kam ein Gruß aus der Küche: selbst gemachter Eiersalat mit einem Stückchen Brot...hm, das war lecker.....

60..

und dann unser bestelltes Essen: es war reichhaltig, appetitlich angerichtet, und es duftete.......

60
61
62
63

Das Essen einfach nur köstlich und so was von lecker...es gab absolut nichts auszusetzen. Dies Lokal können wir allemal weiter empfehlen!!!

Gegen 19 Uhr 30 war dann allgemeiner Aufbruch. Wir waren uns einig: das war wieder ein rundum klasse Treffen!

64
und tschüss !!

Wir freuen uns jetzt auf 2 Treffen im Mai:
Am 3. Mai findet ein Stammtisch im 'Luzifer' in Eckernförde statt

Luzifer

und am 17. Mai feiern wir das 10 jährige Bestehen der Regiogruppe Kiel in Lütjenburg.

29
ich möchte auch eine Tasse Kaffee

Ein herzliches 'Dankeschön' an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
Im April 2014 Gerda und Angelika

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (10 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


4 4 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2014 > Kiel_2014-04-12