Und das war unser Treffen im Juni: eine Schifffahrt über die Förde nach Laboe
Wir hatten zu unserem heutigen Treffen, am 21.06.(nicht zu vergessen, es war Sommeranfang!!) alles im Gepäck:
Regenschirm, Regenjacken und...gute Laune.
Regenschirme und Regenjacken brauchten wir nicht, aber die gute Laune, die blieb bis zum Schluß! Es war mal wieder so, wie wir es uns wünschen, ab und zu blitzte die Sonne hervor und es war TROCKEN!!!
Wenn auch eine steife Brise wehte... Kein Problem, wir sind doch Sturm erprobt ...niemand wurde seekrank.
Vom Schiff aus sahen wir die herrlichen 'Dickschiffe' von der Aussenförde Richtung Kiel kommend. Mit diesem Wind, fast Stärke 6, konnten sie auch fix unter Segel ihr Ziel erreichen.
Da verging die Zeit bis Labor rasch.
Bei Sonnenschein sind wir dann an der Strandpromenade entlang spaziert. Vorbei am Ehrendenkmal, dem U-Boot und vielen Kitesurfern, die den Wind nutzten. Dann zum Restaurant Strand Klause, wo wir Plätze bestellt hatten.
Einige von uns haben nur von dem köstlichen Kuchen gegessen, dazu gab's leckeren Kaffee.
Doch die meisten wollten "richtig" essen. Und wie ihr seht: hmmmm lecker, diese Entscheidung war goldrichtig.
Um 17 Uhr 15 wurde es Zeit zum Aufbruch.
Ganz entspannt schlenderten wir wieder zurück mit einem Stopp an der „Dänischen Eisbude“. Ein Eis geht immer noch rein...
Pünktlich um 18.35 Uhr fuhr unser Dampfer wieder zurück nach Kiel. Doch auch dies war keine langweilige Fahrt, denn uns kamen die Kreuzfahrer Ocean Majesty, MSC Orchestra und auch die Stena Line entgegen.
Die ersten FA-Freunde stiegen in Friedrichsort aus. Am Seegarten dann die nächsten, um mit dem Bus zu ihren Autos zu fahren, die etwas außerhalb abgestellt waren.
Der Rest der Truppe fuhr noch bis zum Anleger Bahnhofsbrücke, um dann mit der Bahn ihre Heimatstadt zu erreichen.
Wir konnten nur den Tag noch so ausklingen lassen: WM gucken und Daumen halten...
Wir waren uns wieder einig: ein klasse Treffen.
Wir freuen uns jetzt auf das nächste Treffen am 17. Juli: wir fahren in den
'Schmetterlingspark Friedrichsruh'.
Im Juni 2014 Gerda und Angelika
Artikel Teilen
Artikel kommentieren