Und das war unser Treffen im Oktober:
Eine 'Rumtour' nach Flensburg
Das Chaos begann am Donnerstag, wollten wir doch am Samstag mit der Bahn nach Flensburg fahren. Die wurde bestreikt. Auf dem Programm stand eine Führung durch Flensburgs einzige noch arbeitende Rumfirma: 'Rum – Johannsen'. Alles war gebucht, auch der Tisch im Restaurant für unser gemeinsames Essen war reserviert. Spontan wurde Plan B hervorgeholt. Wir bildeten Fahrgemeinschaften, und es ging per Auto nach Flensburg. An dieser Stelle ein herzliches 'Dankeschön' an unsere 'Fahrerinnen' und 'Fahrer'. So konnten wir, wie geplant, das Treffen durchführen.
Unser Treffpunkt war das 'Rumhaus-Johannsen'. Je nach Standort des Parkplatzes machten wir einen kleinen oder größeren Spaziergang.
Um 14 Uhr wurden wir im Rumhaus-Johannsen erwartet. Da wir etwas früher da waren, hatten wir noch Gelegenheit zum Einkaufen.
Um 14 Uhr wurden wir im Rumhaus-Johannsen von unserer Führerin, einer langjährigen Mitarbeiterin des Hauses, erwartet. Zunächst ein Rundgang durch die Produktion und ein wenig Theorie über die praktische Arbeit des kleinen Betriebes.
Hochprozentiger Rum, geliefert aus Jamaika in traditionellen Holzfässern, wird gemischt mit ionisiertem Leitungswasser aus Flensburg. Dann erfolgt die Abfüllung der verschiedenen Konzentrationen und Geschmacksrichtungen in Flaschen.
Nach diesem Einblick in den Betrieb, ging es nach oben in den Seminarraum. Alles Wissenswerte zur Geschichte der Rumherstellung hörten wir von Beginn bis heute.
Auch wurden uns die verschiedensten Produkte in flüssiger Form zum Probieren gereicht. Es mussten ja nicht alle Teilnehmer fahren........So wurde die Vorführung nicht nur interessant, sondern auch fröhlich. Ausserdem bekamen wir Anregungen, noch etwas 'Hochprozentiges', oder 'Naschi' zu kaufen.
Dann wurde es Zeit, weiterzuziehen. Nach einem erfrischenden Spaziergang erreichten wir unser Restaurant 'Vertigo'. Dieses Lokal hatten wir bei einem früheren Treffen schon ausprobiert und für gut befunden.
Wir wurden herzlich begrüßt, der Tisch war für uns vorbereitet. Aber nun, die Qual der Wahl....spanische Küche, hmmmm lecker.....
Dann kam das Essen, uns lief das Wasser im Mund zusammen....
Das Essen, wie immer, sehr gut. Der Hunger gestillt. Es machte sich eine gemütliche Atmosphäre breit bei Kaffee und Espresso.
Gegen 18 Uhr verließen wir das Restaurant, ein kleiner Verdauungsspaziergang zurück zu unseren Autos. Wir traten die Heimreise an.
Es war wie immer ein traumhaft schöner Tag. Es hat sich gezeigt, trotz der widrigen Umstände, ließen wir uns die gute Laune nicht verderben.
Wir freuen uns jetzt schon auf unser nächstes Treffen. Im November planen wir die Treffen für's neue Jahr, drum:
Kommt zahlreich und bringt eure Ideen mit!!!
Im Oktober 2014 Gerda und Angelika
Für die Aufnahmen, die bei 'Rum-Johannsen' entstanden sind, haben wir die Genehmigung zur Veröffentlichung erhalten.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren