Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Und das war unser Treffen im Dezember:

Nach einer stürmischen und regnerischen Woche hörten wir gespannt den Wetterbericht und schauten Samstag früh zum Himmel.
Unser letztes Treffen im Jahr stand an: es sollte ein Bummel über den Rendsburger Weihnachtsmarkt mit anschließendem gemeinsamen Essen im Restaurant 'Dalmatija' werden.
Wir können zwar „norddeutsches Schietwetter“ ab, doch wir hatten Glück:
ab Mittag klarte es auf. Es konnte, wie geplant losgehen.

Wir trafen uns am Hauptbahnhof Kiel, um gemeinsam mit der Regionalbahn nach Rendsburg zu fahren. Bahn ist besser als Auto, denn Weihnachtsmarkt und Punsch gehören zusammen.......
Und so war auch die Bahnfahrt schon laut und lustig, denn wir hatten uns lange nicht gesehen... es gab wieder viel zu erzählen.

1
2
2.1
5

In Rendsburg wurden wir vom Rest der Gruppe, die ein 'Heimspiel' hatte, erwartet,.
Auch hier großes 'Hallo' und 'Wie geht’s?

8
2
7

Angelika und Wolfgang übernahmen nun die Führung zu einem der beiden Weihnachtsmärkte.Wir waren vorgewarnt: von 'klein' und 'nix los' das hatten wir alles schon gehört. Aber die Gemütlichkeit machte es. Hier gab es den ersten Punsch...lecker lecker!!!

2.
3...
3
3-3
4.1
5...
5.

Dann weiter durch die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt zum nächsten Markt an der Eisbahn,
die mehr Menschen anlockt. Somit war hier schon ein wenig mehr Betrieb. Gegen die Kälte gab es noch einen Glühwein.

20
9
10
11
16
17
17.1
17.2
22
23
18
12
14
15
19
21
22.1
22.2
24
25
26

Um 17 Uhr 30 ging es zum „Restaurant Dalmatija“ wo wir angemeldet waren.

Das sah doch gut aus, unser Raum war weihnachtlich geschmückt, auch der Tisch für uns hübsch eingedeckt.

30...
30
31
33
34

Und eine Überraschung: auf den Tischen befanden sich kleine Naschereien. Für jeden von uns stand ein kleines 'Knusperhäuschen' bereit. Es dauerte, bis wir heraus fanden, dass dies nicht vom Lokal spendiert wurde...Nein!!! Angelika und Wolfgang hatten diese Leckerei in Heimarbeit gebastelt. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an euch Zwei!

37
36

Nachdem die Getränke bestellt und die üblichen 'Begrüßungsworte' vorbei waren, vertrieb uns erst Uschi mit der Weihnachtsgeschichte auf berlinerisch die Zeit. Danach brachte uns Elvira mit einer lustigen Geschichte zur Weihnacht zum Schmunzeln.

47
48
38
39

Da wir unser Essen vorbestellt hatten, mussten wir nicht lange darauf warten.
Vermutlich aber war die Küche überfordert, denn einige Essen waren recht 'mundgerecht und/oder gut durch'. Den meisten jedoch schmeckte es, wie erwartet, gut.

40
41
43
45
46

Nach abschließendem Espresso und Kaffee brachen wir gegen 20 Uhr wieder auf. Der kleine Spaziergang zum Bahnhof tat uns gut.

50
52
53

Mit 'Tschüss' und 'Schöne Weihnachten' und 'Einen guten Rutsch ins neue Jahr' verabschiedeten wir uns.
Klar war, dies war ein toller Abschluss des Jahres 2014.

51

Wir freuen uns jetzt auf das neue Jahr, wo wieder schöne gemeinsame Veranstaltungen geplant sind.
Gleich im Januar geht’s dieses Mal zum Kegeln.

Ein herzliches 'Dankeschön' an alle, die uns ihre Bilder für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
Im Dezember 2014
Gerda und Angelika

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (8 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2014 > Kiel_2014-12-13