Und das war unser Treffen im Dezember:
Ein Stadtspaziergang durch die Eckernförder Altstadt mit einem Besuch in der Museumsräucherei.
Samstag, der 5. Dezember. Es war soweit, das Dezembertreffen.... aber ohje, was für ein Schietwetter!!! Sturm und Regen! Das hätten wir uns anders gewünscht. Aber wir sind wohl durch nichts zu erschüttern....alle angemeldeten Teilnehmer waren pünktlich zur Stelle. Treffpunkt war die Holzbrücke im Eckernförder Hafen.
Hier wurden wir erwartet von unserem Stadtführer 'Fiete', im Gepäck eine Karre mit 'Sprotten'.
Als erstes ein wenig Theorie zur Stadtgeschichte und die Entwicklung der Fischerei in Eckernförde.
Diese wurde uns, gewürzt mit lustigen Anekdoten, erzählt.
Dabei ging es immer hinter dem Fischkarren hinterher durch die Altstadt. Einige Stopps bei den schönsten Häusern, die Geschichten dazu, und weiter ging es in Richtung Museumsräucherei.
Hier hat man in liebevoller Arbeit eine 'Schauräucherei' wieder aufgebaut. In den Sommermonaten kann sich jeder Interessierte immer samstags anschauen, wie sich 'silberne Sprotten' nach dem Räuchern in 'gold' verwandeln.
Auch hier wurden wir erwartet.
Für jeden, der mochte, gab es Sprotten zum probieren.
Doch zuerst: wie werden sie gegessen?
Fiete zeigte es uns: zuerst den Kopf abdrehen,dann den Schwanz, mit leichtem Druck auf Bauch und Rücken gedrückt, dass sich die Mittelgräte löst und im Ganzen herausgezogen werden kann. Nun insgesamt in den Mund hinein....hmmmm, war das war lecker!!!
Nun noch einen Gang zu den Öfen , dann endete die Altstadtführung mit dem Besuch in der Museumsräucherei.
Ein kurzer Spaziergang zurück zum Hafen. Hier war unser Restaurant für das gemeinsame abschließende Essen.
Unsere Gerichte waren bereits vorher ausgesucht und bestellt, so dass wir nicht lange warten mussten.
Und es kam das Essen. Auch heute wieder, lecker, lecker!
Gegen 19:30 verabschiedeten wir uns voneinander mit 'Fröhliche Weihnachten' und einen 'Guten Rutsch' ins neue Jahr.
Wir freuen uns jetzt auf unser Treffen im Januar 2016: es wird sportlich, wir gehen kegeln!
Ein herzliches 'Dankeschön' an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
Dezember 2015 Angelika und Gerda
Artikel Teilen
Artikel kommentieren