Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Unser Regiotreffen im Mai 2017

Ein Ausflug nach Glückstadt

Samstag, der 20. Mai: Heute war der Termin des Regiotreffens: der Ausflug nach Glückstadt stand an. Erst eine Stadtführung und anschließend gemeinsames Essen und Klönen.
Da Glückstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln für uns nicht so einfach zu erreichen ist, nahmen wir das Auto. Wie auch schon bei vorherigen Ausflügen, bildeten wir Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt war 12:15 Uhr vor der Kirche, am Marktplatz in Glückstadt.

1..
vorher noch ein Käffchen......
1
2
3
4...

Alle da, auch unsere Stadt-Führerin, dann kann es losgehen. Zunächst etwas theoretische Stadtgeschichte, von der Stadtgründung um 1614 durch Christian IV, zu damaligen Zeiten König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein.

6..
4..
4
5
6..
6.

Dann starteten wir unseren Stadtspaziergang quer über den Markplatz durch die Altstadt vorüber an historischen Häusern. Unsere Stadtführerin erklärte uns die Entwicklung der Stadt sehr anschaulich, verbunden mit Informationen über das Leben damals.

8..
7
7.
8
9
10
11
12
14
15
16
18
20
21
22
23.
23

Weiter ging der Stadtspaziergang in Richtung Hafen. Auch hier wieder viele Infos über die Entwicklung der Heringsfischerei und Darstellung der Verarbeitung der Fische zu Matjes.
Auch heute noch ist Glückstadt für seine Matjesherstellung bekannt.

24
25
26
27
28
29
30
30.
31
33
34
35
36
37
38
40
41
kleine Pause.....

Nach 90 Minuten endete unsere Führung beim Restaurant 'Alte Mühle'. Hier waren für uns Plätze im Restaurant reserviert, damit Essen und Trinken nicht zu kurz kommen.

42
43

Die Karte war vielseitig, vor allem aber Matjes in jeglicher Form.
Aber auch Fleischesser fanden was Leckeres auf der Karte.
Schaut selbst, das war lecker!

44
46
47
48
45

Anschließend noch einen Espresso und dann war es Zeit, aufzubrechen.
Für einen Spaziergang an die Elbe war noch Zeit.

49
50
51
52

Gegen 16 Uhr30 trennten wir uns, wir hatten noch eine längere Autofahrt vor uns.
Wir waren uns einig: Das war wieder ein richtig schönes Treffen.
Wir freuen uns jetzt auf den 10. Juni: Wir planen mit dem Fördedampfer nach Laboe zu fahren.

Bahnhofsbrücke

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns ihre Fotos für diesen Bericht überlassen haben.
Mai 2017 Angelika und Gerda

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (5 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2017 > Kiel2017_05-20