Das war unser Treffen im April:
Ein Besuch im Deutschen Schallplattenmuseum in Nortorf
Samstag, der 20. April, für heute war der Besuch im Deutschen Schallplattenmuseum in Nortorf geplant. Das Museum befindet sich heute auf ca 800qm im alten Kesselhaus der ehemaligen Schallplattenfirma Teldec.
Zum besseren Verständnis der Ausstellung hatten wir eine Führung gebucht.
Das erwies sich als gute Idee, da sonst einiges an Hintergrundwissen verloren gegangen wäre.
Wir begaben uns auf eine Zeitreise von den Anfängen der Schallplatte/ Plattenspieler.....
....bis zu den heutigen Möglichkeiten der Musikwiedergabe.
Und zwischendurch immer wieder ein ‚Hörtest‘.
Aber auch die Technik, die Herstellung der Schallplatte wurde uns gezeigt.
Mit einem Musikquiz wurde unsre Führung beendet.
Alle in allem, es waren zwei spannende `Lehrstunden’.
Damit Essen und Trinken nicht zu kurz kommen, waren anschließend im Restaurant ‚Alter Landkrug‘ Plätze für uns reserviert.
Es war ausreichend Zeit bis zur Reservierung, daher war Zeit zur freien Verfügung. Die meisten gingen aber direkt zum Restaurant: (Kaffee-) Durst…..
Der Tisch war für uns vorbereitet, und so konnten wir vorab etwas leckeres Trinkbares bekommen.
Aber auch die Essensbestellung war schnell aufgegeben.
Zum Glück mussten wir nicht lange warten, denn wir waren waren hungrig…
Zum Abschluss noch ein Klönschnack, dann trennten wir uns.
Wir waren uns einig: das war wieder ein klasse Treffen.
Wir freuen uns jetzt auf das Treffen im Mai:
Am Samstag, den 11. Mai sind wir in Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal.
Ein Dankeschön an Helli, die beim Fotografieren geholfen hat!
Im April 2024
Angelika
Artikel Teilen
Artikel kommentieren