Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

unser Regiotreffen im Oktober:

Ein Ausflug nach Eckernförde

Ecke Hafen

Sa, der 19 Oktober: heute stand ein Streifzug durch das Eckernförder Museum auf dem Programm.
Das Museum befindet sich seit 1987 im historischen Rathaus von Eckernförde und zeigt in den Sammlungen die Entwicklung der Stadtgeschichte.
Wir wurden erwartet von unserer Museumsführerin ‚ Martha‘, die uns viel über das Leben in Eckernförde von vor ca 200Jahren bis heute erzählen wollte.

Ecke2

Erste Station: der Bürgersaal. Er diente früher den Bürgern als Versammlungsort:

Ecke17

hier ein Überblick über die städtebauliche Entwicklung.

Ecke3
Ecke4

Und weiter ging es:
die Schützengilde:

Ecke5
der Papagoyenvogel......

eine alte Küche,

Ecke6
Ecke7
Ecke8

so wurde früher gewaschen…..

Ecke9
Ecke10

und ein alter originaler Kaufmannsladen

Ecke12

Im nächsten Raum dann die für Eckernförde wichtige Fischerei

Ecke26
Ecke26
Ecke13
Ecke14

und
der vergebliche Landungsversuch der Dänen im schleswigschen Krieg von 1849.

Ecke23
Ecke24

und nicht zu vergessen die Zeit des Nationalsozialismus, Krieg und Vertreibung.

Ecke18
Ecke19

Anschließend waren für uns im Restaurant ‚Siegfriedwerft‘ Plätze reserviert, denn ein gemeinsames Essen gehört bei uns zum Abschluss des Treffens immer dazu.

Ecke Hafen
Ecke27
Ecke29
Ecke31
Ecke33
Ecke34

So saßen wir dann noch gemütlich zusammen. Leider war das Restaurant sehr gut besucht,
so dass der offizielle Teil, die Vorschläge bzw Absprachen, im Lärm unterging.
Gegen 16 Uhr trennten wir uns.

Wir freuen uns jetzt auf unser nächstes Treffen im November. Dies ist noch in der Planung.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Fotos für diesen Bericht zur Verfügung gestellt haben.
Oktober 2024 Angelika

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (5 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


1 1 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2024 > Kiel_2024-10-19