Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Große Kunst auf kleinem Hocker

Der noch zaghafte Vorfrühling weckte in mir das Verlangen die frisch dekorierten Innenstadtschaufenster zu betrachten.
In noch winterlicher Kleidung begutachtete ich fröstelnd die heuer total aufdringlich bunte, neue Kollektion.
Satt überzogene Preise grinsten frech und zur Strafe besuchte ich spontan die kleineren Nebenstraßen,
welche mir im Schatten der schicken Einkaufsmeile, total pfiffige Fensterdekorationen boten.
Erspähte auch sogleich „meine“ Jeans, zwar null durchlöchert, doch ungeheuer „Blickfängig“.
Die Anprobe barg Freude und Ablehnung gleichermaßen, weil der Größe 36 meine Wintersünden nicht passten.
Dieses Verhalten, war natürlich purer Eitelkeit geschuldet und mag ein gewisses Unverständnis geweckt haben.
Dennoch verließ ich das Geschäft nicht ohne der tapfer lächelnden Verkäuferin besonders nett zuzugrinsen.

Beschwingtes Selbstbewusstsein und totale Lust auf nen geilen Mokka, führten mich zu Carlos Bistro am Neuen Markt.
Schräg gegenüber befindet sich sogar mein Lieblingsladen „Neu war gestern " Und während sich der aromatische Röster samt diesem verführerischen Schokoladenschmelz einer hausgemachten Nougatpraline vermählten, reifte in mir der brennende Wunsch doch mal bei "Neu war Gestern" reinzuschau‘n.
Die edlen Schätzchen weckten wie gewohnt ungetrübte Begeisterung und schon dem Ausgang zugeneigt, entdeckte ich IHN, diesen entzückenden Klavierhocker.
Seufzend erinnerte ich mich daran, niemals den Wunsch aufgegeben zu haben, das Klavier -- Spiel zu erlernen.

Ich betastete vorsichtig den in Leder gefassten arg porösen runden, drehbaren, Sitz, welcher von Generationen fleißiger Pianisten gleichmäßig abgewetzt.
Drei stabile geschnitzte Beinchen, die mittig von einem liebevoll verzierten Standbein unterstützt, verliehen dem Hocker den Charme Vladimir Horowitz, oder gar Arthur Rubinsteins, Popo gespürt zu haben.
Ich setzte mich vorsichtig auf das Höckerchen und eine Aura der hohen Kunst umfing mich.
Solch ein Kleinod zu besitzen, muss etwas Wundervolles sein ......
Ist der Preis verhandelbar?
Kommt drauf an was es ihnen wert ist, dies hübsche Möbelchen!
Also, einen Klavierhocker besitze ich jetzt schon mal.
fehlt nur noch das Klavier ….

Autor: galen

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (1 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Themen > Unterhaltung > Kolumnen, Anekdoten und Co > Aus dem Alltag von Galen > Große Kunst auf kleinem Hocker