Am Sonntag lud das Wolfgang-Bonhage-Museum um 15 Uhr zu einer kostenlosen Führung mit der Künstlerin ein durch die Ausstellung „Dreissig plus – Christina Behringer. Eine Retrospektive“ .
Der bevorzugte Werkstoff von Christina Behringer ist das Papier. Gerissen, geklebt und oft mit dem Federmesser weiter bearbeitet oder abgerissen, entstehen Collagen und Decollagen in abstrakten oder abstrahierten Formen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Korbach, war maßgeblich an der Organisation von zwei überregionalen Kunstwettbewerben beteiligt und zehn Jahre lang Sprecherin der Korbacher Künstlergruppe Artur.
Es waren als Besucher vier Mitglieder von Feierabend und im übrigen viele andere Bekannte und Freunde da. Auf alle Fälle hat man mehr davon, wenn der Künstler seine Vorgehensweise darlegt und evtl. auch auf Fortentwicklungen eingeht.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren