Rundgang durch die Korbacher Altstadt
hihj: Prachtbau Lebachsches Haus, heute Bücherei, zu meiner Zeit verputzt, von den Balken keine Ahnung, Handelsschule. Es wurde 1987 restauriert, die Balken freigelegt und die Bücherei eingerichtet. Es liegt gegenüber dem Rathaus. Die Tanne ist für Weihnachten, gespendet von einem Gartenbesitzer, dem sie zu groß geworden war. So gibt es jedes Jahr einige an besonderen Stellen in Korbach.
_hihj: Korbach schmückt sich nicht mit fremden sondern mit alten Federn. Es ist das Elternhaus des Diplomaten Bunsen, nicht zu verwechseln mit dem Erfinder des Bunsenbrenners.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren