Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Warum fällt es mir so schwer, einen Partner zu finden?

Viele Menschen sind im goldenen Herbst ihres Lebens unfreiwillig und lange Single. Gründe dafür gibt es viele.

Es ist grundsätzlich jedem Menschen möglich, auch auf ältere Tage hin noch einmal auf Partnersuche zu gehen. Warum die Partnersuche sich als so schwierig erachtet, kann tatsächlich Gründe haben. Doch was für Überlegungen können hier helfen? Und was kann man tun, um das Projekt Partnersuche besser und weniger verkrampft anzugehen?

Glückliches älteres Paar in einer Küche

Was die Partnersuche erschwert

Die Wahrheit ist, dass Beziehungen Kompromisse sind. Wer nach einem Partner sucht, hat gewiss feste Vorstellungen. Doch die Realität zwingt immer zu Kompromissen. Was ist also wirklich wichtig? Was muss sie/er können, wie muss sie/er sein? Was ist vielleicht doch nicht so wichtig? Letzten Endes werden hohe Erwartungen häufig enttäuscht und lassen viele tolle Chancen ungenutzt verstreichen. Und manchmal hilft auch ein bisschen Selbstreflexion: Die wenigsten Menschen sind der perfekte Traumpartner.

Außerdem ist eine krampfhafte Suche nicht immer die beste Idee. Wer durch sein Verhalten dauerhaft erklärt, dass er verzweifelt nach einem Partner sucht, der wirkt auch verzweifelt. Es hilft nicht, als einziges Gesprächsthema das Leiden des Singledaseins zu beschreiben. Es hilft auch nichts, wahllos jeden neuen Menschen im Leben nach einem Date zu fragen.

Authentizität ist auch ein Faktor. Wer bei der Partnersuche ordentlich beeindrucken will und deshalb unauthentisch wird, der wirkt auch auch unnatürlich auf Mitmenschen. Gerade im gehobenen Alter, wenn Lebenserfahrung vorhanden ist, werden Blender immer uninteressanter.

Als letzter Punkt sei hier die Unfähigkeit zum Vertrauen aufgeführt. Es ist möglich, dass die Erfahrungen der Vergangenheit das Vertrauen in einen potenziellen Partner zerstört haben. Entsprechend haben es alle anderen Menschen schwerer. Wirklich tiefe Bindungen werden nicht zugelassen. Das macht das Aufbauen einer neuen Beziehung fast unmöglich. Es ist hier in Erwägung zu ziehen, erst die Last der Vergangenheit zu bewältigen.

Was die Partnersuche erleichtert

Die Partnersuche ist kein krampfhaft auszuübender Sport. Gelassenheit siegt auch hier. Denn wer gelassen ist, wirkt nicht verzweifelt, wirkt authentisch und kann einfach ganz er selbst sein. Es ist insgesamt sehr hilfreich, einfach aktiv am Leben teilzunehmen. Hobbys und diverse Anlässe sind tolle Möglichkeiten, ganz zwanglos unter Leute zu kommen und auch Leute kennenzulernen. Der Rahmen, dass es unbedingt ein Date geben müsse, entfällt hier. Und ab und an ergeben sich auch so tolle Gespräche, die vielleicht zu mehr führen. Und wer Freunde hat, der lernt auch die Freunde der Freunde kennen und so weiter. Das Leben bietet bezüglich des Kennenlernens von Leuten also genug Möglichkeiten, solange man noch aktiv dabei ist.

Wichtig ist, dass nicht viel Druck aufgebaut wird, wenn jemand interessanter wird. Es gilt sich immer daran zu erinnern, dass eine Beziehung sich natürlich ergeben muss. Sich einfach zwanglos kennenzulernen, zu reden und den Dingen ihrem Lauf zu überlassen, ist der gesündeste Weg. Gerade dann, wenn die Beteiligten schon länger am Spiel des Lebens teilnehmen, wissen sie, was sie wollen. Daher gilt es, die Kompatibilität miteinander erst einmal zu überprüfen.

Lachende Gruppe von Menschen

Selbstbewusstsein und Freude am Leben unterstützen die Partnersuche

Wie wichtig Authentizität ist, wurde schon beschrieben. Aber wichtig ist es auch, selbstbewusst im Leben zu stehen. Kein Mensch ist nicht komplett, weil er niemanden an seiner Seite hat. Ein erfülltes Leben ist auch ohne Partner möglich.

Wer Selbstzufriedenheit ausstrahlt und sein Leben genießen kann, der ist auch attraktiver. Schließlich geht es in einer Partnerschaft nicht zuletzt darum, sich gegenseitig am Leben teilhaben zu lassen und es gemeinsam noch besser zu gestalten.

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (72 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


184 132 Artikel kommentieren
Themen > Leben > Liebe und Sexualität im Alter > Warum fällt es mir so schwer, einen Partner zu finden?