- Mitglieder 948
- gerade online 6
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
GartenLust in Stadecken
Beinahe wäre aus der Gartenlust ein Gartenfrust geworden. Einen Tag zuvor hatte es den ganzen Tag geregnet und die Temperaturen waren auch am 11. Juli alles andere als einladend für eine "hochsommerliche" Gartenparty. Familie Willersinn lädt jedes Jahr im Juli und August donnerstags unter dem Motto "GartenLust ist weiblich" zu gemütlichen Stunden in ihrem Garten ein.
Donnerstags blieb es zwar bewölkt, aber trocken und es war nachmittags bis in den späten Abend nicht so kalt wie an den Abenden zuvor. Deshalb lehnten wir das Angebot der Familie Willersinn ab, uns in die Weinstube zu setzen, sondern wählten lieber die Sitzgelegenheiten im idyllischen Garten des Weinguts in Stadecken.
Brigitte, Rosi und ich waren die ersten unserer Gruppe. Wir bekamen zwei Pavillons zugeteilt mit einem runden und einem ovalen Tisch. Leider passten die 12 Teilnehmer nicht an einen Tisch. Wir teilten uns auf - 6 an dem einen, 6 an dem anderen Tisch. Später hatten diejenigen, die etwas länger blieben, Platz an dem ovalen Tisch.
Nach und nach trudelten Hiltrud, Elisabeth, Monika ein, die zu uns an den Tisch kamen. Monika, Karin, Sieglinde, Ruth, Elke und Rosemarie saßen am ovalen Tisch. Wie immer gab es eine kleine, aber feine Speisekarte mit 3erlei Tapas, überbackenen Schafskäse, gefüllte Blätterteigtaschen, Spundekäs' und Kartoffelscheiben mit Bacon und Salat und Weine aus dem eigenen Weinberg, Saft und Sprudel.
In netter Runde gab es viel zu erzählen. Zwischendurch öffnete der Himmel auch kurz seine Schleusen ....wie gut, daß wir durch die Pavillons geschützt waren. So wurde lediglich das Servicepersonal nass, das ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt die Speisen an die Tische brachte. Waren es in den letzten Jahren meist nur wenige Gäste gewesen, hat es sich mittlerweile rumgesprochen, wie schön es im Garten von Familie Willersinn ist, so daß noch Tische in die Mitte - ohne "Überdachung" aufgestellt wurden. Diejenigen, die dort saßen, mußten dann doch noch in die Weinstube ausweichen.
Die ersten unserer Gruppe gingen um 20.30 Uhr, die letzten eine Stunde später. Es war wieder ein schöner Anlass, uns zu treffen. Wir waren sicher nicht zum letzten Mal dort ....im nächsten Jahr vielleicht auch wieder bei strahlendem Sonnenschein wie in den vorhergegangenen Jahren. Wir waren 2015, 2016 und 2017 dort.
Die Bilder aus dem Jahr 2015 kannst Du hier sehen
eingestellt am 14.7.19
Artikel Teilen
Artikel kommentieren