- Mitglieder 948
- gerade online 5
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Gartenschau in Kaiserslautern
Am 14. Oktober fuhren 11 FA'ler und 2 Gäste mit der Firma Lehr-Reisen zur Gartenschau nach Kaiserslautern. Entgegen der Vorhersagen in den Tagen zuvor hatten wir großes Glück mit dem Wetter und brauchten den Schirm nur auf dem Weg zum Hauptbahnhof zu öffnen.
Von April bis Ende Oktober findet nach der Landesgartenschau im Jahr 2000 jährlich die Gartenschau Kaiserslautern statt. Vom 1.9. – 31.10. wird zudem immer eine Kürbisausstellung präsentiert, die in diesem Jahr den Titel „Unter Wasser“ trägt.
Nachdem wir von unserem Fahrer Rudi die Eintrittskarten bekommen hatten, konnten wir das Gelände erkunden. Für die Landesgartenschau wurden drei Jahre lang die Flächen einer ehemaligen Kammgarnfabrik, des Schlachthofs, des Kaiserbergs und des Neumühleparks umgestaltet. Auf ca. 20 ha entstand eine Parkanlage, die auch nach der Landesgartenschau jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Der Alte Schlachthof wurde zu einem Veranstaltungszentrum ausgebaut. Dort finden regelmäßig Veranstaltungen und Kongresse statt.
Im ehemaligen Wasserspeicher des Schlachthofs befindet sich das Restaurant Brauhaus. Die Ausstattung im Inneren spiegelt die Geschichte der über 200 Brauereien wieder, die es in Kaiserslautern in früheren Zeiten gab. Die Speisekarte bietet regionale Produkte und Pfälzer Spezialitäten.
Neben der Kürbisausstellung sind auf dem Gelände seit 2002 überall verteilt lebensgroße Dinosauriermodelle zu sehen. Auf den Schautafeln sind neben den Namen einige Hinweise zu lesen. Aufgefallen ist uns, dass die meisten der großen Dinos Pflanzenfresser waren.
Am Ein- bzw. Ausgang ist die große, jährlich wechselnde, Legoausstellung nicht nur für alle Freunde der bunten Steine ein „Muß“. Die Modelle der Bauwerke sind wirklich eindrucksvoll in allen Einzelheiten dargestellt.
Diejenigen, die noch gut zu Fuß sind, „erklommen den Kaiserberg und haben Bilder der eindrucksvollen Weidenkirche, dem Bibelgarten und Barfußpfad gemacht.
Die meisten von uns blieben im Neumühlepark im Tal. Im Biergarten, der nahe des schönen Spielplatzes mit großer Rutsche, Skateranlage und Wasserspielplatz, liegt, konnten wir in der Sonne eine Pause einlegen.
Zum Schluß trafen wir uns im Brauhaus wieder, wo wir nach dem Essen im dortigen Biergarten in der Sonne auf die Heimfahrt warten konnten. Pünktlich um 16 Uhr fuhr uns Rudi wieder nach Mainz. Der Ausflug hat sich gelohnt.
Hier einige Bilder von der Gartenschau; die anderen habe ich in ein Album gestellt, das Du Dir hier anschauen kannst.
Der schwerste Kürbis in diesem Jahr - 728 kg!
Ein Kürbis-U-Boot und Arielle, die Meerjungfrau
Der weiße Hai und Schildkröten im Kürbismeer
Mammuts und Dinos
Bibelgarten - Barfußpfad - Weidenkirche
Jede Menge Legos: Frankfurter Hauptbahnhof und Sturm auf die Bastille
Der Deutsche Reichstag - Kölner Dom - Freiheitsstatue - Wiesbadener Marktkirche
(eingestellt am 15.10.23)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren