- Mitglieder 948
- gerade online 5
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Frühstückstreffen am Dreikönigstag
Das neue Jahr beginnt mit einem Frühstück !
Das erste Mainzer Treffen im neuen Jahr, das beliebte gemeinsame Frühstück, hatte Therese/thbo am 6. Januar 2024 im Zenz am Hauptbahnhof organisiert. "Das Zenz", ein typisch deutsches "Wirtshaus", wie es sich stolz selbst bezeichnet, ist täglich ab 10 Uhr geöffnet.
Wir trafen uns schon einige Minuten vorher und mussten noch ein paar Minuten warten, bis die Tür zum Wirtshaus geöffnet wurde. Im hinteren Teil auf der kleinen "Empore" - vielleicht wird oder wurde sie als Bühne genutzt - dort, wo die langen Tische stehen, durften wir Platz nehmen. 3 Tische waren für uns reserviert. Einer blieb leider leer, denn von den 24 Mitglieder, die noch am Vortag in der Liste der Anmeldungen standen, waren nur 14 gekommen. Die meisten hatten sich auch bei Therese abgemeldet; einige haben es allerdings nicht für nötig befunden - schade und ärgerlich für denjenigen, der sich die Mühe macht, etwas für die Gruppe zu organisieren.
Gemütlich und stilvoll sieht es im Zenz aus und auf der Frühstückskarte findet jeder das, was er möchte. Gut - es gibt keine Brötchen, aber zu Käse und Wurst und Rührei passt ja auch das Wirtshausbrot. Oder zum süßen Frühstück das Croissant. Und wer nicht satt wird, oder aber auch nur eine Kleinigkeit essen möchte, kann sich alles einzeln bestellen.
Doch bevor wir überhaupt an den Tischen Platz nehmen konnten, passierte es: die Stufe wurde von einigen übersehen und sie stolperten oder fielen sogar nach oben. Unterhalb der Stufe war sie zwar beleuchtet, aber das konnte man von oben nicht sehen und so kam, wie es kommen mußte - es wurde nicht nur nach oben gefallen, sondern auch nach unten. Zum Glück gingen die Stürze glimpflich aus, aber schmerzhaft waren sie trotzdem und die blauen Flecken und Prellungen werden noch tage- oder wochenlang zu spüren sein.
Christiane und Sonja - die vorne an der Stufe saßen - machten es sich fortan zur Aufgabe, jeden, der sich der Stufe näherte zu warnen: "Achtung Stufe". Sonst wären womöglich noch mehr Stürze an diesem Vormittag passiert.
Den jungen Leuten, die uns sehr aufmerksam bedienten, haben wir mehrfach geraten, die Stufe besser kenntlich zu machen - und sei es durch einen hellen Klebestreifen.
Nach den Aufregungen ließen wir uns das Frühstück schmecken und es wurde lebhaft an den beiden Tischen erzählt.
Nach zwei Stunden verabschiedeten wir uns voneinander. Einige hatten noch etwas in Mainz zu erledigen oder wollten einfach nur noch ein bißchen durch die Stadt bummeln, wobei das Wetter dann doch einen Strich durch die Rechnung machte, es begann zu regnen. Die anderen nahmen die Straßenbahn, den Bus, Zug oder Auto und fuhren nach Hause.
Vielen Dank, Therese, für die Organisation des bei vielen beliebten Frühstücks; ich bin sicher, weitere werden auch in diesem Jahr wieder folgen.
Gegenüber vom Hauptbahnhof - eine ideale Adresse - das Wirtshaus Zenz. Im Laufe der Jahre wechselte es jedoch öfter den Besitzer. Vorher war dort ein spanisches Restaurant und viele Jahrzehnte zuvor für lange Jahre das bekannte Gasthaus "Wienerwald".
Auch innen sieht es gemütlich und stilvoll aus.
.....Hauptsache süß !! .....
Das "Corpus Delicti", bei dem einige gestrauchelt und gefallen sind.
(eingestellt am 6.1.24)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren