- Mitglieder 948
- gerade online 1
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Mainzer Sommerlichter
Drei Tage wurde in Mainz gefeiert – die ersten Mainzer Sommerlichter nach dem Vorbild der Kölner Lichter, die schon seit Jahren ein Publikumsmagnet sind. Wie in der Zeitung zu lesen ist, war die Veranstaltung auch in Mainz ein voller Erfolg und soll auch im kommenden Jahr stattfinden.
Vier Mitglieder aus der Mainzer Gruppe hatten sich schon am Freitag abend getroffen, um gemeinsam über die Vergnügungsmeile zu bummeln und sich um 21 Uhr das eintrittsfreie Konzert von Nena nicht entgehen zu lassen.
1 1/2 Stunde dauerte das Konzert und Nena ließ nicht nur ihren größten Hit "99 Luftballons" in den Himmel steigen, sondern zündete ein Feuerwerk ihrer alten und neuen Songs.
Einen Tag später, am 30. Juli wollten wir beim großen Feuerwerk dabei sein. Damit wir uns mit der Gruppe nicht in das Mainzer Gewühl stürzen mussten, wechselten wir die Rheinseite auf die Maaraue und hatten in dem Restaurant „Mainzblick“ Tische für uns reservieren lassen. Von dort hatten wir den besten Blick nach Mainz, wie die Bilder von Dieter und Kordula zeigen.
19 Mitglieder (von ehemals 28 angemeldeten und auf der Warteliste stehenden Mitglieder) trafen bereits um 18 Uhr ein. Auch zwei Mitglieder aus Darmstadt hatten von unserer Veranstaltung gelesen und waren gekommen. Wegen der Absagen hatte ich allerdings zweimal das Restaurant anschreiben und Plätze zurückgeben müssen.
Die Wartezeit kam vielen lang vor, aber es zeigte sich, dass wir gut daran getan hatten, vor den anderen Gästen dort zu sein. So hatten wir einen perfekten Service und keine Wartezeit bei den Getränken und dem Essen. Später, um 20 Uhr, war nicht nur die Aussichtsterrasse bis auf den letzten Platz besetzt, sondern auch der Biergarten. Bei dem Andrang kam die Küche und der Service kaum noch nach.
Bei herrlichem Sommerwetter, das besser kaum hätte sein können, genossen wir die Sonnenstrahlen und konnten uns an dem Blick nach Mainz in der untergehenden Sonne und des im Abendrot erstrahlenden Doms kaum satt sehen. Die Zeit ging schnell vorbei; wir hatten gute Laune und der eine oder andere unternahm noch einen Spaziergang am Ufer.
Um 22.45 Uhr begann Mainz zu erstrahlen. Der beleuchtete Schiffskonvoi hatte sich vor Mainz aufgereiht, Melodien aus Filmmusiken klangen über den Rhein und ein buntes Feuerwerk, synchron mit der Musik, stieg in den Mainzer Nachthimmel.
Wir hatten uns schon vorher voneinander verabschiedet, und als das Feuerwerk nach 30 Minuten beendet war, begaben wir uns auf den Heimweg. Kurz nach Mitternacht waren auch die letzten zu Hause.
Hier ein paar Impressionen vom Nachmittag und Abend der Mainzer Sommerlichter:
Schaut mal, was haben wir denn hier?
fidelis45 hat ein kleines Begrüßungsvideo von uns gedreht
Gut gegessen haben wir auch - die Eier mit der "grünen Soße" hat mehreren Mitglieder geschmeckt
Plötzlich ein "Auflauf" am hinteren Tisch. Was gibt's denn da zu sehen?
Kordula: "Laßt mich mal durch, ich will es fotografieren".....oh, ein Nachtisch - Schokotörtchen mit flüssigem Schokokern, Eis und Früchtedeko - lecker, lecker !
Auf die Bilder - auch auf die Wechselbilder - klicken, dann werden sie schärfer (die FA-Technik hat die Sache mit der Schärfe immer noch nicht in den Griff bekommen!)
Wir hatten viel Spaß, wie das folgende Wechselbild von Kordula - kobold1952 zeigt:
Und weil's so schön ist, hier noch ein kleines Video von fidelis45, auf dem auch unsere Fotografin zu sehen ist
Die Sonne geht unter und taucht Mainz in goldenes Licht - nicht zu Unrecht haben Poeten der Stadt den Namen "goldenes Mainz" verliehen.
Genießt zum Abschluss das Feuerwerk im Wechselbild (anklicken, dann wird's brillanter)
Hier alle unsere Bilder der Fotografen.
Von fidelis45/Dieter seht Ihr die Bilder hier
Von kobold1952/Kordula sind die Bilder hier zu sehen
(eingestellt am 1.8.16)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren