- Mitglieder 948
- gerade online 9
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Bilder der 43. Woche - Oktober 2020
Der "goldene" Herbst - auf dem Foto von Ingrid/Gritle wird er so richtig in Szene gesetzt. Leider haben wir zu wenig vom goldenen Herbst in diesem Jahr gesehen. Meist war es trüb, grau und regnerisch. In den wenigen Sonnenstunden hieß es aber: Raus in die Natur - und Ingrid und Antonia/nighty zeigen es uns mit dieser "Bilder der Woche"-Reise.
In der ersten Strophe des Gedichts "Herbst" von Theodor Fontane heißt es:
O du wunderschöner Herbst,
Wie du die Blätter golden färbst,
Deiner reinen Luft so klar und still,
Noch einmal ich mich freuen will.
....oder auch das Gedicht "Herbst" von Christian Morgenstern:
Zu Golde ward die Welt;
zu lange traf
der Sonne süßer Strahl
das Blatt, den Zweig.
Nun neig
dich, Welt, hinab
Bald sinkt's von droben dir
in flockigen Geweben
verschleiernd zu -
und bringt dir Ruh,
o Welt,
o dir, zu Gold geliebtes Leben,
Ruh.
Die Blätter fallen und bedecken die Wege, Straßen und Beete. Karin/10Lakritze hat das im Bild festgehalten.
Die gesamte Pracht des Herbstes findet sich auf den beiden nachfolgenden Bildern von Alberto/alfredo6969 und Elke/Sunny322, die auf unserer Weserberglandfahrt auf der Festung in Bad Pyrmont mit Blick auf den Kurpark entstanden.
Wir liefen wie einst in unserer Kinderzeit durch das raschelnde, goldgelbe Laub und freuten uns am Sonnenschein und dem Blick auf den Kurpark, in dem die Bäume golden und rot leuchteten.
Sieht das nicht aus wie im Märchenwald?
Ingrid/Gritle war am Rheinufer von Ingelheim nach Heidenfahrt unterwegs und hat mir diese zauberhaften Aufnahmen geschickt.
Zahlreiche Dichter haben sich vom Wald inspirieren lassen, wie Peter Hille in "Waldesstimme"
Wie deine grüngoldenen Augen funkeln,
Wald, du moosiger Träumer!
Wie deine Gedanken dunkeln,
Einsiedel, schwer von Leben,
Saftseufzender Tagesversäumer!
Über der Wipfel Hin- und Widerschweben
Wies Atem holt und voller wogt und braust
Und weiterzieht –
Und stille wird –
Und saust!
Über der Wipfel Hin- und Widerschweben
Hoch droben steht ein ernster Ton,
Dem lauschten tausend Jahre schon
Und werden tausend Jahre lauschen ...
Und immer dieses starke, donnerdunkle Rauschen.
Antonia/nighty war in der vergangenen Woche in der "Jakobsberger Weinlaube" in der Nähe des Klosters auf dem Jakobsberg unterwegs.
Dort finden sich 130 verschiedene Rebsorten in zwei Reihen mit jeweils 65 Weinstöcken.
Rund um das Kloster mit der Klosterkirche zu den 14 Nothelfern laden Bänke zum Sitzen und Schauen ein.
Unterhalb des Klosters befindet sich ein verschlungener Waldpfad mit Stationen der sieben Schmerzen Marias. Seit 1720 werden die heiligen 14 Nothelfer verehrt. Jedes Jahr im Juli findet zum Fest des heiligen Christophorus eine große Wallfahrt statt. Eine lange Treppe führt direkt auf die Wallfahrtkapelle zu.
Mehr - klicke hier -
Zurück zu den Bildern der Woche
Artikel Teilen
Artikel kommentieren