Bilder der 18. Woche - April/Mai 2020
Ab dem 27. April ist Maskenpflicht beim Einkaufen, in Bus und Bahn und überall dort, wo wir uns anstecken können. Den Mainzern sind Masken von der Fastnacht her nicht fremd; vielleicht fällt uns die Maskerade deshalb auch leichter.
Hier seht Ihr einige unserer neuen Alltagsbegleiter:
.....und sonntags werden die Masken gewaschen und getrocknet !
Jetzt aber zu den schönen Bildern der Woche !
Ich wurde wieder reichlich mit Bildern von den Mitgliedern eingedeckt. Vielen Dank allen Einsendern!
Wir bleiben (überwiegend) zu Hause, deshalb zu Beginn die Bilder aus den Gärten von Karenage, Irrwisch, Elsker, Rose, Margret und Lakritze.
weiße Schönheiten und zarte blaue ....wer ist die Schönste im Gartenland?
Bei Margret im Garten gibt es noch mehr zu entdecken:
Außer dem eigenen Garten gibt es auch noch die Natur und Tiere zu entdecken.
Margret und Charly waren am Laubenheimer Angelweiher und haben die Gänse mit ihren Jungen entdeckt.....
....und auch am Rhein bei Ingelheim gibt es Gänse und Störche, die Ingrid im Bild festgehalten hat.
Auch Antonia treibt es bei dem schönen Wetter in die Natur. Sie hat uns Bilder rings um Essenheim und von einem Spaziergang an der Selz von Stadecken über Bubenheim mitgebracht.
Der Windhäuser Hof hat eine traditionsreiche Geschichte, die Du hier nachlesen kannst. Mehr ....
Und immer wieder wagen wir auch Blicke in die Vorgärten, wie dieses Foto von Antonia zeigt.
Elke/Sunny322 war unterwegs zwischen Mainz - Zornheim - Nieder-Olm - Ebersheim. Von ihrer Rundfahrt hat sie die folgenden Bilder mitgebracht:
Jetzt noch ein paar Kurositäten, die mir zugeschickt wurden.
Da ist zum einen das freche Eichhörnchen, das Rosi vor die Kamera bekommen hat.
Und dann die Erdbeeren: Ob aus den Erdbeerpflanzen von Irmtraut solch eine Erdbeer-Gestalt wie die von Karin wächst?
Wenn Du in der neuen Woche auch wieder schöne Bilder, kuriose oder sonstige Motive, die Dir über den Weg laufen, einfängst, freue ich mich, wenn Du sie mir zuschickst.
Hier kommst Du zu den Bildern der 19. Woche im Mai 2020
Artikel Teilen
Artikel kommentieren