- Mitglieder 948
- gerade online 9
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Bilder der 11. Woche - März 2021
Antonia/nighty unternahm diese Woche einen Spaziergang in Schwabsburg. Dazu paßt das Gedicht von Goethe "Frühling - Osterspaziergang":
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer kornigen Eises
In Streifen über die grünende Flur;
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt's im Revier
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurückzusehen.
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden,
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus der Straßen quetschender Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Wie der Fluß, in Breit und Länge
So manchen lustigen Nachen bewegt,
Und bis zum Sinken überladen
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
Blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!
Schwabsburg, eine kleine Weinbaugemeinde, ist heute ein Stadtteil von Nierstein.
Das Wahrzeichen des Ortes ist die Schwabsburg.
Der weithin sichtbare Bergfried ist der Rest der ehemaligen Stauferburg, die zu Beginn des 13. Jh. gebaut wurde. Die Burg wurde im 30jährigen Krieg zerstört und von den Franzosen im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 endgütig in Schutt und Asche gelegt.
2009 (oh, schon so lange her!) haben wir eine Weinbergsrundfahrt um Lörzweiler gemacht und kamen dabei auch nach Schwabsburg. Einige von uns haben sogar den Turm erklommen.
Schau hier .... Außer dem Bericht ist auch noch die wunderbare Bildergalerie mit 36 Aufnahmen von Angelika1348/Sigrid vorhanden - es lohnt sich!
Bereits im Oktober waren Ingrid/Gritle und Helmut/Unimog am Ikasee in Ingelheim. Damals hatte ich mehr darüber geschrieben. Lies hier ....
Der Ikasee ist noch der gleiche, aber die Vegetation im Frühling hat sich zu der im Herbst geändert.
Das Bild rechts zeigt die Spitze des Kirchturms der Remigiuskirche in Ingelheim.
St. Remigius ist die älteste Kirche in Ingelheim. Urkundlich erwähnt wurde sie bereits 741 n.Chr. Karl d. Gr. hat sie als Palastkapelle genutzt. Der Turm wurde zwischen 1155 und 1160 unter Kaiser Barbarossa erbaut.
Wir sollten diese historische Kirche einmal im Rahmen einer Führung besichtigen.
Immer wieder bieten sich wunderbare Ausblicke vom Balkon der Wohnung von Sigi/Musikmaus in den Rheingau. In dieser Woche begeistern die Wolkenbilder und der fantastische Sonnenuntergang. Für mich "das Bild der Woche".
Danke Sigi für diese zauberhaften Aufnahmen.
Zurück zu den Bildern der Woche
Artikel Teilen
Artikel kommentieren