- Mitglieder 948
- gerade online 9
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Bilder der 13. Woche - März/April 2021 - Osterwoche
Blütenexplosion ..... das Wort fiel mir spontan ein, als ich die schönen Bilder der Mitglieder in der Karwoche abgespeichert habe.
Blütenpracht oder Blütenzaubert hört sich natürlich besser an !
Kein Wunder: Das Wetter war und ist traumhaft, fast schon sommerlich warm. An vielen Tagen strahlte die Sonne vom Himmel und verwöhnte unseren Körper und unsere Seele.
Davon träumte auch schon Hoffmann von Fallersleben und dichtete:
Schöner Frühling, komm doch wieder,
Lieber Frühling, komm' doch bald,
Bring' uns Blumen, Laub und Lieder
Schmücke wieder Feld und Wald.
Auf die Berge möcht' ich fliegen,
Möchte seh'n ein grünes Tal,
Möcht in Gras und Blumen liegen
Und mich freu'n am Sonnenstrahl.
Möchte hören die Schalmeien
Und der Herden Glockenklang,
Möchte freuen mich im Freien
An der Vögel süßem Sang.
An den letzten Märztagen zog es viele von uns in die Natur. Einige, wie Irmtraut/Irrwisch zu einem Spaziergang in Bischofsheim, wo sie auf einem Spielplatz nicht nur fröhlich spielende Kinder sah, sondern auch dieses hübsche Motiv mit den beiden alten Mühlsteinen.
Das schöne Wetter nutzten Sonja, Renate und Elke zu einem Spaziergang im Botanischen Garten der Universität Mainz und Elke/Sunny322 schickte mir nicht nur die herrlichen Bilder von der Blütenpracht, sondern auch vom Picknick im Grünen. Endlich wieder draußen, auch wenn es nur ein Treffen im Kleinen - mit Abstand - war.
Man sieht: trotz Lockdown ist doch noch einiges möglich.
Ingrid/Gritle und Helmut nutzten das Frühlingswetter zu einer Spazierfahrt nach Bad Kreuznach, besser gesagt, nach Ockenheim und Planig.
Die Pfarrkirche St. Gordianus ist eine katholische Kirche im Bad Kreuznacher Stadtteil Planig. Die Kirche im neuromanischen Baustil wurde 1899/1900 gebaut.
Auf der Fahrt entstanden die schönen Aufnahmen der blühenden Mandel-, Magnolien- und Kirschbäume, ein wahrer Blütenzauber.
Bei einem weiteren Spaziergang entdeckte Ingrid die blühende Zierquitte und die herrlich blühende Weide.
Auch am letzten März-Tag lachte die Sonne von einem wolkenlos blauen Himmel. "Nichts wie raus in die Natur, ein Spaziergang ist wie ein Urlaubstag" dachten sich Ingrid/Gritle und Helmut und wollten nachschauen, ob die Kirschbäume zwischen Finthen und den 7 Weihern im Gonsenheimer Wald schon blühen. Sie tun es und zeigen ihre volle Pracht. Ingrid schrieb: "Manche blühen schon und duften so herrlich. Außerdem gibt es viele von den großen blauen Bienen und eine andere Sorte schwarz mit einem braunen Kragen. Sie sind allerdings schwer zu fotografieren." ..... aber man sieht und erkennt sie auf den Bildern. Zauberhaft, liebe Ingrid. Vielen Dank für die schönen Fotos.
Sie erinnern mich an das Gedicht von Fontane:
"Nun ist er endlich kommen doch
In grünem Knospenschuh;
"Er kam, er kam ja immer noch",
Die Bäume nicken es sich's zu."
Das gesamte Gedicht stand im März auf der Mainzer Startseite.
Fast bescheiden dagegen blüht es erst im Stadtpark. Ich bin sicher, in 2 Wochen, wenn die "Bilder der Woche" Jubiläum feiern können, sieht es dort schon ganz anders aus.
Elke/Sunny322 schickte mir die folgenden Bilder, auf denen zu sehen ist, daß die Flamingos wieder den Sonnenschein am Teich genießen können.
Schloß Waldthausen mit dem prächtigen Eingang und der blühenden japanischen Kirsche ist immer wieder ein Motiv wert. Sigi/Musikmaus hat diese drei Bilder geschickt.
Die wunderschön blühende Lavendelheide, auch Schattenglöckchen genannt, hat Karin/10Lakritze in ihrem Garten fotografiert.
Ich hoffe, das Blütenfeuerwerk hat Dir gefallen. Da ich in dieser Woche so viele Bilder von Euch bekommen habe, gibt es morgen ein Oster-Special. Freue Dich darauf !
Weiter zur Oster-Seite 2021
Zurück zu den Bildern der Woche
Artikel Teilen
Artikel kommentieren