- Mitglieder 948
- gerade online 9
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
"Mittag
Am Waldessaume träumt die Föhre,
Am Himmel weiße Wölkchen nur.
Es ist so still, dass ich sie höre,
Die tiefe Stille der Natur.
Rings Sonnenschein auf Wies und Wegen,
Die Wipfel stumm, kein Lüftchen wach,
Und doch, es klingt, als ström ein Regen
Leis tönend auf das Blätterdach."
Theodor Fontane schrieb das Gedicht auf einer seiner Wanderungen.
Gewandert ist Sigi/Musikmaus in dieser Woche wieder durch den Gonsenheimer Wald. Sie schrieb mir, daß nach ihrem Eindruck der Wald in Gefahr ist. Viele Bäume stehen schief und müssen gefällt werden. Sie befürchtet, daß die Bäume noch mehr der heißen und trockenen Sommer nicht aushalten.
Das Wanderheim in Gonsenheim wartet auf uns. Wie schön wäre es, wenn wir im Sommer wieder einmal ein Regionaltreffen in größerer Runde im Biergarten haben könnten.
Jetzt liegt er verwaist. Die Fensterläden und Türen sind geschlossen. Ein trauriger Anblick, wie sie derzeit noch viele Restaurants, Hotels und Gaststätten bieten. Wie lange noch?
Erfreuen wir uns an den zarten Frühlingsblüten, die mir Sigi/Musikmaus und Edith/eddi1941 geschickt haben.
Auch Antonia/nighty war zu einer kleinen Wanderung unterwegs im Selztal und hat die Störche fotografiert.
Erinnert Ihr Euch noch an das Blaue Haus in Bischofsheim? Wir waren 2016 dort zu einer Führung. Mir scheint, es sieht noch verwunschener als damals aus.
Irmtraut/Irrwisch hat einen Spaziergang unternommen und die Bilder geschickt. Erinnerungen an diesen interessanten Nachmittag wurden wach.
Wer damals nicht mit dabei war oder gerne noch einmal die Bilder vom Inneren des Hauses sehen möchte, kann hier klicken.
Hier waren wir noch nicht ..... im Römischen Bühnentheater in Mainz. Edith/eddi1941 hat im vergangenen Herbst an einer Führung teilgenommen.
Es befindet sich in direkter Nachbarschaft des Bahnhofs Mainz Römisches Theater - früher Südbahnhof - und wurde Ende der 1990er Jahre freigelegt. Mit einem Durchmesser von 116 m und einer Bühnenbreite von 42 m war es einst das größte römische Bühnentheater nördlich der Alpen und bot Platz für ca. 10.000 Besucher.
Ingrid/Gritle nannte das Bild "Nasenbeer".
Wenn Du in der kommenden Woche auch wieder schöne oder originelle Bilder hast, schicke sie mir gerne zu. Ich zeige sie Euch bei den nächsten Bildern der Woche.
Weiter zu den Bildern der 19. Woche
Zurück zu den Bildern der Woche
Artikel Teilen
Artikel kommentieren