- Mitglieder 948
- gerade online 8
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Bilder der Woche 20 - Mai 2022
Am 15./16. Mai, leuchtete der Vollmond über Stadt und Land und die Mitglieder zückten ihre Kameras.
Die traditionellen Namen der Vollmonde sind aus dem deutschen Sprachraum überliefert, und so heißt der Mond im Mai bei uns "Wonnemond". Auch die Algonquin, ein Volk amerikanischer Ureinwohner aus dem Osten Nordamerikas hatten Namen für den Mond. Sie orientierten sich an den Geschehnissen in der Natur. Im Mai blühen die Blumen und so nannten die Algonquin den Vollmond "Blumenmond" oder auch "Blütenmond".
Edith/eddi1941 ist diese mystische Aufnahme gelungen, während Rose/Rose56 den Vollmond am späten Abend einfing.
Mondlicht
Wie liegt im Mondenlichte
Begraben nun die Welt;
Wie selig ist der Friede,
Der sie umfangen hält!
Die Winde müssen schweigen,
So sanft ist dieser Schein;
Sie säuseln nur und weben
Und schlafen endlich ein.
Und was in Tagesgluten
Zur Blüte nicht erwacht,
Es öffnet seine Kelche
Und duftet in die Nacht.
Wie bin ich solchen Friedens
Seit lange nicht gewohnt!
Sei du in meinem Leben
Der liebevolle Mond!
Theodor Storm
Nach einer heißen Woche mit Temperaturen um die 30° entluden sich am Donnerstag und Freitag heftige Gewitter. Zum Glück kam unsere Region mit Blitz, Donner und Regen davon; in Paderborn und Lippstadt wütete ein Tornado.
Die Gewitter kündigten sich mit bedrohlich dunklen Wolken an, wie das Bild von Ingrid/Gritle zeigt.
Vor dem Gewitter und danach zauberten Wolken und Regenbogen - sogar ein halber Regenbogen - fantastische Bilder an den Himmel, die Elke/Sunny322 aufgenommen hat. Und nach dem Gewitter zeigte sich ein unschuldiges Abendrot am Himmelszelt.
Für das Auge ist es eine Blütenpracht, die uns die Natur im Mai schenkt.
Der Begriff "Wonnemonat" für den Mai, stammt aus dem 8. Jahrhundert und leitet sich aus dem althochdeutschen Begriff "Winnimonat" oder „Wunnimanot“ ab, was Weidemonat bedeutet. Der Ausdruck wies darauf hin, daß es für die Bauern im Mai wieder an der Zeit war, das Vieh auf die Weide zu treiben "Winni" hieß Weideplatz. Doch schon damals ging man langsam dazu über, "winni" in "wunni" umzuformen - und das bedeutet wiederum Genuss und Freude.
Die schönen Bilder, die in den Gärten von Irmtraut/Irrwisch, Margret/Margret551 und Edith/eddi1941 entstanden sind, bezeugen den Genuß der Blüten.
Die ersten Rosen blühen - vielleicht gibt es in der nächsten Woche die schönsten Rosenbilder unserer Mitglieder zu sehen.
Weiter zu den Bildern der 21. Woche im Mai
Zurück zu den Bildern der Woche
Artikel Teilen
Artikel kommentieren