- Mitglieder 948
- gerade online 8
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Bilder der Woche 24/26 - Juni 2022
Schöne Bilder erreichten mich in den vergangenen zwei Wochen. Fotos von der nahen und weiten Entfernung, von Blumen, Früchten, Feldern und Landschaften.
Antonia/nighty erkundete auf ihrem Fahrrad die Umgebung und fuhr bis Ingelheim. Ob sie wohl unterwegs die süßen roten Früchtchen gekostet hat?
Die Kirschbäume hängen voll. Viel zu schnell ist die Saison vorbei. Genießen wir sie noch in Rheinhessen und im Rheingau.
Eine Rast muß natürlich auch sein.
Antonia findet immer die schönsten Motive, wie dieses Gartentor.
Einstmals hatte Ingelheim 16 Wehrtürme in seiner Ortsbefestigung.
Dieser runde Wehrturm in Ober-Ingelheim stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Er steht am Neuweg in der Nähe des Uffhubtors.
Im 19. Jahrhundert wurden die doppelgeschossigen Wehrtürme oft zu Wohnzwecken ausgebaut.
Rose und Dieter/fidelis45 waren in der alten Heimat zum Klassentreffen.
Über dem Städtchen Kaub am schönen Mittelrhein, wo wir auch schon mehrmals mit der Gruppe waren, thront Burg Gutenfels. Sie öffnet von Zeit zu Zeit wieder ihre Toren und man kann dort sogar übernachten.
Mitten im Rhein steht wie ein steinernes Schiff die Burg Pfalzgrafenstein. In früheren Jahrhunderten diente sie als Zollburg.
In der Neujahrsnacht 1813/14 setzte Feldmarschall Blücher mit der Schlesischen Armee über den Rhein und drängte Napoleons Truppen nach Frankreich zurück.
Die Kauber haben ihm in den Rheinanlagen ein Denkmal gesetzt.
Wir unternahmen mit den Klassenkameraden eine Fahrt auf der Rheingoldstraße von Bacharach nach St. Goar. Von den Hunsrückhöhen gibt es immer wieder schöne Ausblicke, wie hier nach Bacharach zur Burg Stahleck und auf Maria Ruh zur Loreley. 2013 haben wir diese erlebnisreiche Fahrt auch mit unserer Mainzer Gruppe unternommen.
Weiter zu den Bildern der 27. Woche
Zurück zu den Bildern der Woche
Artikel Teilen
Artikel kommentieren