- Mitglieder 948
- gerade online 10
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Bilder der Woche 1 - Januar 2022
Ich wünsche uns allen ein gutes und gesundes Neues Jahr. Leider stecken wir immer noch in den Fängen der Pandemie und können uns nicht oder nur mit wenigen treffen. Solange Ihr mir Bilder schickt, stelle ich sie gerne weiterhin jede Woche auf die Seite, damit wir uns daran erfreuen können.
Kaum sind die Feiertage vorbei, kündigte sich nach sonnigen Tagen Schnee an. Nichts wie raus in die Natur, sagten sich Antonia/nighty, eine liebe Bekannte, Gretl Dworschak und Dieter/fidelis45. Sie schickten mir nicht nur die schönen Schneebilder, sondern auch Bilder von den vorherigen Tagen, an denen die Sonne ins Freie lockte.
Der erste Schnee
Ans Fenster kommt und seht,
was heute vor sich geht.
Es kommt vom grauen Himmel
in dämmerndem Gewimmel
der erste Schnee herab.
Die Flocken, auf und ab
wie Schmetterlinge fliegen sie,
wie weiße Blätter wiegen sie
in leichten Lüften sich ...
Hurra! Wie freu ich mich!
Nun lasst uns gleich mal sehen,
wo unsere Schlitten stehen,
der große und der kleine,
der meine und der deine!
Mariechen zieh den Mantel an!
Da draußen gibt es Schlittenbahn.
Heinrich Seidel
In der Nähe des Ruhkreuzes, in den Weinbergen mit weitem Blick über die Landschaft bis nach Frankfurt, entstand im vergangenen Jahr die Kapelle in den Weinbergen. Gestiftet hat sie der Zornheimer Ehrenbürger Dr. Peter Eugen Eckes und seine Frau Ruth.
An einer Mainzer Hochschule hatten Architekturstudenten den Auftrag erhalten, eine Kapelle in der rheinhessischen Landschaft zu konzipieren. Als Eckes die Entwürfe anlässlich einer Präsentation betrachtete, soll er derart begeistert gewesen sein, dass er beschlossen hat, nicht nur die besten studentischen Konzepte auszuzeichnen, sondern den Siegerentwurf von Lisa Denecke sogar Realität werden zu lassen. Über den Anlass und die Gründe sagte er damals: Da ihm die Gemeinde zu seinem 80. Geburtstag die Ehrenbürgerschaft verleihen möchte, wolle er vor dem Gremium nicht mit leeren Händen erscheinen und Zornheim etwas zurückgeben.
Jetzt ist die Kapelle fertig. Im Dezember wurde sie eingeweiht und ist täglich von 9 - 18 Uhr geöffnet.
Einen Namen soll das „Kapellchen“ übrigens auch bekommen. Den will der Stifter gemeinsam mit seiner Frau aus vielen Vorschlägen aussuchen.
Ich habe noch eine schöne Seite von der Kapelle in den Weinbergen von Frank Hamm gefunden - klicke hier
Bei Sonnenschein und blauem Himmel war auch Dieter/fidelis56 unterwegs und hat die Kapelle fotografiert.
Einen weiten Blick ins rheinhessische Hügelland bietet sich in den Weinbergen bei Essenheim. Antonia/nighty war im Bereich des Windhäuser Hofs unterwegs.
Ich hatte die Geschichte des Windhäuser Hofs schon einmal beschrieben. Jetzt habe ich noch eine weitere interessante Seite von Frank Hamm entdeckt - klicke hier
Spaziergang rund um den Windhäuser Hof.
Ein weiterer Spaziergang an einem Tag, der sonnig zu werden versprach, führte Antonia/nighty nach Frei-Weinheim.
Der Nebel hängt noch über dem Rheingau. Tautropfen, seltsame Gebilde an den Baumwurzeln und künstlerisch gesponnene Fäden an den Zweigen. Schöne Aufnahmen hat Antonia mitgebracht.
Der Rhein führt Hochwasser; den Enten macht das wenig aus und sie bekommen sicher auch keine kalten Füße.
Nicht nur den Enten, auch den Schafen ist das Wetter egal. Hauptsache, sie finden etwas zu fressen.
Und noch einen Tipp für einen Ausflug: der Flugplatz in Finthen - und das nicht nur für Fans des Fliegens und der Flugzeuge.
2014 waren wir zur Besichtigung mit der Gruppe dort. Wenn Du den Bericht noch einmal nachlesen möchtest, klicke hier
Ingrid/Gritle nutzte einen Nachmittag, um die kleinen Flugzeuge starten und landen zu sehen.
Zurück zu den Bildern der Woche
Artikel Teilen
Artikel kommentieren