- Mitglieder 948
- gerade online 7
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Bilder der Woche 45 - November 2022
Wettermäßig zeichnete sich die zweite Novemberwoche eher mit Nebel aus. In den Niederungen blieb er hartnäckig den ganzen Tag, aber weiter oben, im Taunus, schien die Sonne, wie die Bilder von Karin/Karenage beweisen. Sie war am Schläferskopf, der ca. 450 m bei Klarenthal und Bleidenstadt aufragt und damit noch zur Gemarkung der Landeshauptstadt Wiesbaden gehört.
Der Bergname bezieht sich auf die dort heimischen Siebenschläfer. 1905 wurde der an einen mittelalterlichen Bergfried erinnernde 31 m hohe Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Turm errichtet. Daneben entstand das Ausflugslokal "Schläferskopf", das leider derzeit nicht bewirtschaftet ist.
Im Berginneren liegt der Schläferskopfstollen, der jährlich bis zu zwei Millionen Kubikmeter Wasser liefert und mit zur Wasserversorgung der Wiesbadener Bürger beiträgt.
An wenigen Tagen strahlte die Sonne und zog sicher nicht nur Ingrid/Gritle und Antonia/nighty in die Natur.
Ingrid entdeckte zwischen Appenheim und Ober-Hilbersheim viele schöne Motive - Spiegelungen im Wasser, Kühe und Schafe, die letzten Blüten, einen Schmetterling - und am Rheinufer einen stolzen Schwan.
Ein Schwan
Mein weißer Schwan,
Du stummer, du stiller,
Kein Schlag, kein Triller
Verriet deine Bahn.
Scheu überrauschend
Die Elfe, die träumende,
Glittst du stets lauschend
Die Flut, die leis' schäumende.
Doch dann beim Scheiden,
Als Blicken und Schwören
Nur noch Lügen und Leiden, –
Da, da war's zu hören!
In Tönen aufklingend
Schlossest deine Bahn du; –
Im Tode singend.
Du warst doch ein Schwan, du!
(Henrik Ibsen 1828-1906)
Schnell mußte man am Nachmittag sein, denn die Tage sind doch schon recht kurz. Die Gegenlichtaufnahmen und vor allem die Sonnenuntergänge zaubern ein besonders schönes Licht auf die Landschaft. Antonia/nighty hat die Bilder aufgenommen.
Die Vögel sammeln sich für den Flug in den Süden.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren