- Mitglieder 948
- gerade online 4
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2699
- Veranstaltungen 13
Führung im Osteiner Hof
Am 30. Juni und 9. Juli 2014 besichtigten wir den Osteiner Hof. Wegen der großen Nachfrage aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl hatte ich um zwei Führungen gebeten.
Nachdem in der Zeitung zu lesen war, dass das Barockpalais ab dem 26. Mai 2014 bis zum Beginn der Umbauarbeiten besichtigt werden kann, habe ich wegen einer Führung bei der neuen Eigentümergesellschaft nachgefragt.
Wir wurden von einem Studenten durch das Palais geführt. Zu unserer Gruppe hatten sich noch einige Besucher gesellt.
In Wikipedia ist zu lesen:
"Der Osteiner Hof wurde zwischen 1747 und 1757 für den Kurmainzer Oberamtmann Franz Wolfgang Damian von Ostein als Familienhof errichtet. Die Franzosen besetzten ihn im Verlauf der Französischen Revolution.
Aus der Zeit von 1854 bis 1859, als der spätere Kaiser Wilhelm I. Gouverneur in Mainz war, hat sich unter den Mainzern das Synonym „Gouvernement“ für den Osteiner Hof erhalten. Im Zweiten Weltkrieg brannte das Gebäude völlig aus, wurde aber auf Betreiben der Besatzungsmacht Frankreich bereits 1947/48 wiederhergestellt.
Bis zum 31. März 2014 diente es als Standortkommandantur der Bundeswehr."
Quelle: wikipedia.de
Neuer Eigentümer ist die Osteiner Hof Entwicklungsgesellschaft. Bis zum Beginn der Restaurierung darf es zu bestimmten Zeiten besichtigt werden; Ausstellungen und Lesungen sind möglich. Nach der Restaurierung in den nächsten eineinhalb Jahren soll das Gebäude für Wohnungen und Büros genutzt werden.
So sieht es heute im Osteiner Hof aus. Klicke hier
Die gezeigten Bilder wurden alle von Manfred/Wullewatz aufgenommen.
Fotos: (c) Wullewatz
Artikel Teilen
Artikel kommentieren