Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Aus Konzertsaal und Oper - Bruckners 5. Sinfonie


Seit 2018 stellt unser Mitglied Klaus/klaus1951 im Römerquellen-Treff des MehrGenerationenHauses in Mainz-Finthen alle 2 Wochen von 10 – 12 Uhr Werke der klassischen Musik und der Oper vor. Dazu gibt er Informationen zu den Komponisten und den Werken. Am 20. November stellt uns Klaus den Österreichischen Komponisten Anton Bruckner und seine 5. Sinfonie vor.

Als er mir vorschlug, zu diesen Treffen auch interessierte Feierabend-Mitglieder einzuladen, habe ich das sofort begrüßt. Zu den 4 Bewohnern des Hauses, u.a. unser Mitglied Sigi/Musikmaus, gesellten sich am 20.11. auch 3 Feierabend-Mitglieder, Harald/Sarrois1, Ilse/Mupf und Rose/Rose56. Harald kam sogar extra aus dem Rheingau nach Mainz. Für Freunde klassischer Musik ist eben kein Weg zu weit. Und es hat sich gelohnt. Nicht nur, dass Klaus routiniert durch den Vormittag führte, wir lernten einiges über den Komponisten Anton Bruckner, und hörten und sahen auf der großen Leinwand eine wunderbare Aufzeichnung der 5. Sinfonie, gespielt von den Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko.

Eine Rezension zu diesem Konzert kannst Du hier lesen

Anton Bruckner, geboren am 4. September 1824 in Ansfelden/Oberösterreich, gestorben am 11. Oktober 1896 in Wien, erhielt seinen ersten musikalischen Unterricht mit Violine, Klavier und Orgel von seinem Vater, einem Dorfschulmeister in Ansfelden. Bereits im Alter von etwa 10 Jahren fungierte er gelegentlich als Aushilfsorganist.

Nach dem frühen Tod des Vaters kam der 13jährige als Sängerknabe in das Stift St. Florian bei Linz.

Seinen weiteren Werdegang kannst Du hier bei Wikipedia lesen

Klaus war am 12. November in Bruckners 5. Sinfonie in der Alten Oper in Frankfurt. Es spielten die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko.
Anlässlich des 200. Geburtstages hatte er im Sommer zum ersten Mal ein Werk dieses Komponisten dirigiert.

Vorher gab es eine Konzerteinführung von Ulrike Kienzle. Davon hörten wir ebenfalls einige interessante Auszüge.
Ulrike Kienzle ist Musik- und Literaturwissenschaftlerin und ihre Ausführungen zur 5. Sinfonie fand ich sehr interessant.

Danach hörten und sahen wir die Aufnahme von der 5. Sinfonie von Anton Bruckner.

Es ist ein gewaltiges Werk in 4 Sätzen und dauert ca. 80 Minuten. Nach dem 2. Satz machten wir eine Pause.

Der Meister selbst hatte die von ihm 1875 begonnene und etwa 1878 vollendete 5. Sinfonie in B-Dur selbst nie gehört. Die Uraufführung fand 1894 in Graz unter Franz Schalk statt. Bruckner mußte, weil er krank war, der Aufführung fern bleiben.

Mehr über die 5. Sinfonie kannst Du hier bei Wikipedia lesen.

Ich mag Bruckners Musik sehr, auch die 5. habe ich schon im Mainzer Staatstheater gehört. Aber ich kann sie immer wieder hören; der leise Beginn, die Stimmungswechsel, gewaltig aufbrausend und wiederum zart, spielerisch und romantisch.

Beeindruckend auch das Orchester und vor allem der Dirigent. Seine Mimik – wunderbar. Gewöhnlich sieht man in den meisten Konzertsälen die Dirigenten nur von hinten. Die Kamera zeigt jedoch jede Nuance von ihm und den Musikern. Leises Schmunzeln bei unseren Zuhörern, wenn Kirill auf seinem Podium mittanzt oder die Hände senkt und aufhört zu dirigieren.

Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du Dir zumindest fast 2 Minuten vom Konzert auf YouTube anhören. Klicke hier

Vielleicht meldest Du Dich beim nächsten Mal an, wenn Klaus zu "Aus Konzertsaal und Oper" einlädt.


Tief entspannt fahre ich anschließend nach Hause, die Klänge der 5. Sinfonie begleiten mich durch den restlichen Tag.


(eingestellt am 20.11.2024)

Autor: Feierabend-Mitglied

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
4 Sterne (4 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


4 3 Artikel kommentieren

Regional > Mainz > Kunst & Kultur ab 2007 > 8_2024 Kunst und Kultur > 2_Aus Konzertsaal und Oper - Bruckners 5. Sinfonie