Regionaltreffen im Dezember 2011
Alle Jahre wieder ….
treffen wir uns im Dezember zur Adventsfeier im Restaurant Kegelbahn in Mainz-Hechtsheim und beenden damit den Reigen der Regionaltreffen für das laufende Jahr.
Am 8. Dezember war es wieder soweit: 33 Mitglieder legten zu Beginn ein oder mehrere liebevoll verpackte Geschenke für die Tombola auf den Gabentisch und suchten sich einen Platz an der langen Tafel. Der Geräuschpegel schwoll rasant, Themen gab’s genug.
Margret eröffnete die Weihnachtsfeier mit Grüßen der erkrankten Knuddeline und gab anschließend eine Genesungskarte reihum, in die sich alle eintrugen in der Hoffnung auf eine baldige Wiederkehr unseres treuen Mitglieds.
Nachdem der Hunger gestillt war, erschienen zwei Weihnachts-Rentiere namens Siama24 und Hillibaby, um Margret und Rose den Dank der Mitglieder für die Arbeit und den Einsatz in den vergangenen 12 Monaten zu überbringen. Zwei „gespickte“ Blumensträuße wechselten die Besitzer, die Kameras klickten für die Erinnerungsfotos.
Die beiden Rebos bedankten sich ihrerseits für den guten Zusammenhalt in der Gruppe mit einem süffigen Piffche für jedes Mitglied und bei Cicken mit einem Freßkorb für seinen unermüdlichen Einsatz. Sei es beim Grillfest oder bei der Fahrt nach Würzburg, wenn es um das leibliche Wohl der Mitglieder geht, ist Norbert nicht zu bremsen. Dafür bedankten sich alle mit einem lang anhaltenden Applaus.
Liederhefte wurden verteilt und Margret stimmt mit einem launischen Gedicht über die Weihnachtsgans von Heinz Erhard auf Weihnachtslieder und Geschichten ein.
Rose griff in die Tasten des Akkordeons und mit Inbrunst übertönte ein vielstimmiger Chor fast das Instrument. Zwischen den einzelnen Lieder hörten wir von Schmiermaxe die Weihnachtsgeschichte auf berlinerisch und von Melanchthon eine Weihnachtsgeschichte „Josef, es ist ein Mädchen“. Ja, was wäre gewesen, wenn Maria und Josef eine Heilandin geboren worden wäre? Dazu paßte „Ihr Kinderlein kommet.“
Cicken gab ein lustiges Gedicht zum Besten und von Karenage hörten wir die Geschichte "Weihnachtsbaum-Nostalgie" von Günter Raspe, die von einem immer wilder rotierenden Weihnachtsbaum, der der Familie schließlich um die Ohren fliegt, erzählt. Dazu passend intonierte der Chor „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“.
Gritle trug das Gedicht von Heinz Bornemann „Kein Schnee“ vor: „Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten, hat noch niemals so gelitten, kein Schnee für seines Schlitten Kufen, er muss den Pannendienst wohl rufen ….. Mit dem Lied „Leise rieselt der Schnee“ sorgte die Chorgemeinschaft dafür, dass doch noch alle Geschenke rechtzeitig zu den Kindern kommen.
Deppi erfreute mit einem weiteren Gedicht, ehe Cicken die beiden Rebos zu sich bat, ihnen zwei wunderschöne Blumensträuße überreichte und allen Mitgliedern eine langstielige, flammend gelb-rote Rose.
Zum Abschluss las Rose aus dem kleinen rheinhessischen Weihnachtsbüchlein die Mundart-Geschichte von Anne-Ria Riga „Des Weihnachtskarrnche“ vor, die zu manchem Schmunzeln veranlaßte.
Dann war es soweit, die Preise der Tombola wurden vergeben. Mehr als 50 Losgewinner freuten sich über liebevoll verpackte Kleinigkeiten.
Die Stunden vergingen wie im Flug, und mit den Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und dem Wunsch auf ein gesundes Wiedersehen im Januar 2012 verabschiedeten wir uns voneinander.
Hier noch einige Impressionen von der Adventsfeier:
Die Akteure:
Für die Unterhaltung sorgten u.a. mit Geschichten und Gedichten:
Mit weihnachtlicher Musik wurde die Adventsfeier begleitet:
Und immer wieder Gespräche und keep smiling für die Fotografen:
Und wer noch nicht genug gesehen hat - es gibt's noch mehr schöne Bilder:
von Margret551 hier
von bakru26 hier
von Wullewatz hier
(eingestellt am 10.12.11)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren