Regionaltreffen Oktober 2015
Unser Regionaltreffen im Oktober fand am 22.10. mit 26 Mitglieder statt. Krankheitsbedingt mußten einige kurzfristig absagen. Wir konnten zwei neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen, sonnexxl - Dagmar aus Mainz und Hossa - Otmar aus Köngernheim.
Nach dem Essen stellten sich die neuen Mitglieder vor und wurden herzlich willkommen geheißen.
Gefreut haben wir uns auch über Mitglieder, die krankheitsbedingt längere Zeit nicht dabei sein konnte, wie Garai - Gabi, oder wegen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit donnerstags nie zum Treffen kommen konnten wie Metma - Maria und im veränderten Haar-Style kamen wie Kobold1952 - Kordula. Ich hatte Manfred gefragt: Wo ist Kordula? Er antwortete: Na, da hinten ist sie doch ..... ich mußte zweimal gucken, ehe ich sie erkannte!
Nach dem wie immer zügig servierten Essen kam ich zu den Hinweisen, die ich auch ins Forum gestellt habe. Wir hatten vor Jahren die Verhaltensregeln für die Teilnahme an Veranstaltungen schriftlich festgehalten. Sie sind unter „Bitte beachten“ auf der Startseite zu lesen.
Die Regionalleitung in Frankfurt hat nunmehr ebenfalls eine „Netiquette“ erstellt, die ebenfalls auf unserer Startseite unter „Bitte beachten“ verlinkt ist. Es lohnt sich, dort wieder einmal einen Blick draufzuwerfen und zu beherzigen. Sie beinhalten insbesondere, dass Mitglieder, die zu den Veranstaltungen nicht kommen können, sich rechtzeitig wieder abmelden. Bei kurzfristiger Absage würde ich mich darüber hinaus freuen, wenn sich niemand nur einfach nur austrägt, sondern mir in dem Moment eine kurze Sofortnachricht schickt, was der Grund für die Absage ist. So könnte mancher Ärger vermieden werden, wobei ich unseren Mitgliedern ein Lob zollte, daß diese Handhabung zumindest von den langjährigen Mitgliedern gepflegt wird. Für ein gutes Miteinander halte ich das auch für sehr wichtig.
Ich gab sodann einen Überblick auf die kommenden Termine:
Am 17. November besuchen wir die Zeitgeist-Revue in den Kammerspielen. Wie es schon Tradition ist, wollen wir vorher in das Weinhaus "Zum Beichtstuhl" gehen. Wer mitgehen möchte, sollte sich bitte schnell anmelden, damit Brigitte und Renate Bescheid wissen. Sie haben im Beichtstuhl für uns reserviert. Ich habe es als Extra-Veranstaltung eingestellt.
Leider klappt es in diesem Jahr nicht, dass wir für abends noch Fässer auf dem Weihnachtsmarkt reservieren können. Bereits Anfang September waren die Fässer schon ausgebucht. Stattdessen versuche ich für den 29.12. einen Termin in der Zornheimer Weinstube für einen Jahresabschluss zu bekommen. Mehr dazu kann ich beim Regionaltreffen im November sagen.
Für die zweite Woche im Januar (11.-16.) plane ich den Besuch der Ausstellung „Schrei nach Gerechtigkeit“ – Leben am Mittelrhein am Vorabend der Reformation - im Dommuseum. Sie läuft bis zum 17. Januar.
Bei der Weihnachtsfeier am 4. Dezember wollen wir wieder für einen guten Zweck spenden. Es wurden verschiedene Vorschläge unterbreitet. Nach der Abstimmung stand fest, daß wir für Flüsterpost e.V. spenden wollen. Der Vorschlag von Manfred/Wullewatz wurde mehrheitlich angenommen.
Hier habe ich einen interessanten Artikel im "Mainzer" gefunden
Mehr Infos zu Flüsterpost e.V. gibt es über die Homepage
Unsere Faschingsveranstaltung soll nach übereinstimmender Meinung der Mitglieder wieder im Rebenhof in Hechtsheim stattfinden. Als Termin haben wir die letzte Januar-Woche vorgeschlagen. Ich werde mich so schnell wie möglich um die Reservierung kümmern.
Zum Schluss wies ich noch einmal auf die Mitgliedschaft bei Levato hin. Andreas Dautermann und Kristoffer Braun bieten den Feierabend-Mitglieder einen kostenlosen 13. Monat der Mitgliedschaft an. Sie bitten darum, daß bei der Anmeldung unbedingt darauf hingewiesen werden sollte, daß Ihr Feierabend-Mitglied seid.
Hier ist mehr über Levato und die Mitgliedschaft zu lesen
Bis die letzten kurz vor 22 Uhr das Lokal verließen, blieb noch viel Zeit zum Reden und Austauschen.
Die Fotos von bakru26 - Günter findest Du hier
(eingestellt am 28.10.15)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren