Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns im Mai zu einem sehr schönen Stammtisch im Westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe am Datteln-Hamm-Kanal.
Marina Rünthe war ein ehemaliger Kohleumschlaghafen,
wo früher auch Sand und Kies umgeschlagen wurden.
Dort, wo noch in den 90er Jahren eine riesige Kohlehalde lag,
befindet sich heute ein Yachthafen mit einer schönen Promenade
mit Grünanlagen und Sitzbänken.
Der wunderschöne Tag begann mit einem leckeren Frühstücksbuffet im Hafencafé.
Alle schlemmten und schwärmten von den gebotenen Leckereien, die fast 2 Stunden aufgetischt wurden.
Gute Unterhaltung und reger Austausch während des Frühstücks.
Gut gestärkt und bei strahlendem Sonnenschein zeigte uns Patrica den Hafen und erklärte uns einiges über Sportboote.
Auch konnten wir bestaunen, wie ein Boot zu Wasser gelassen wurde.
Als Highlight hatte Patricia noch eine Bootsfahrt für uns organisiert, die bei allen Teilnehmern hervorragend ankam!
Das Boot Hildegard II und der Kapitän Friedhelm (genannt Fiete Krug).
Fiete Krug brauchte etwas mehr Zeit, um vom Steg abzulegen.
Es herrschten stärkere Ostwinde.
Zuerst ging es an Bord über eine steile Treppe nach oben.
Von dort hatten wir einen fantastischen Blick.
Eine Schifffahrt auf dem Kanal entschleunigt schon enorm bei 6 km/h ;-).
Bei der Rundfahrt kamen wir auch am alten Kohlehafen vorbei.
Erfrischende Getränke an Bord erfreuten uns sehr bei dem schönem Wetter.
Nach Beendigung der Kanalfahrt spazierten wir zum Bistro Achterdeck.
Dort wurde noch ein letztes Mal die schöne Aussicht bei einem kühlen Getränk genossen.
Einigen Mitgliedern stand der Sinn nach Eis, und so fuhren wir nach Lünen, um diesen Wunsch zu erfüllen.
Zum Abschluss eines sehr gelungenen Tages verabschiedete sich der Rest der Gruppe am späten Nachmittag, um in Ruhe nach Hause zu fahren.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren