Grillfest 07.08.2012
Am Montag, 6.8.2012, war es endlich so weit - wir trafen uns zum Grillen im Garten der Dominikanerinnen am Heerdter Krankenhaus.
Pünktlich um 16.45 Uhr waren alle 12 FA'ler an der verabredeten Stelle.
Gerda/Baerli35 führte uns dann in den Garten von Schwester Irmtrud.
Ein kleines Paradies! Was blühte da nicht alles: Löwenmäulchen, Sonnenblumen, Oleander, Gladiolen, Lavendel und und und, man kann die Blumensorten gar nicht alle aufzählen.
In dem alten Gewächshaus, das zu diesem schönen Garten gehört, standen ein
Grill, Kühlschrank, Gasherd mit Backofen, es gab Strom und fließendes Wasser.
Der Tisch stand unter großen Sonnenschirmen und war schon liebevoll
eingedeckt. Wir packten dann unsere mitgebrachten "Fressalien" aus
und staunten nicht schlecht, was da alles zum Vorschein kam.
Da waren: Kartoffelsalat, grüner Salat, Nudelsalat, kleine Kartöffelchen, Gemüsepäckchen, Thunfischsalat mit Dipp, Lachstorte, Maiskölbchen, gegrillte Zucchini, viel Fleisch, Brot und Bier, eine große Käseplatte und zuletzt eine Himbeercreme.
Wir haben es uns schmecken lassen! Auch als wir schon satt waren, ging
immer noch eine Kleinigkeit hinein. Es war aber auch alles sehr lecker! Hier muß den Köchinnen ein großes Lob ausgesprochen werden. Vielen Dank für die viele Arbeit.
Das Grillen hat Ellen/ebi15 übernommen. Auch das hat sie gekonnt
gemeistert.
Die Stimmung war bestens. Schwester Irmtrud erzählte uns dann,
dass bei den geplanten Baumaßnahmen, ihr geliebter Garten verschwindet.
Somit haben wir dieses Zusammensein besonders genossen. Wer weiß,
ob es jemals wieder so ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen geben wird.
Der Wettergott war uns auch gnädig. Es war nicht zu heiß, hat nicht geregnet.
Einigen war es sogar zu kühl und es mußte ein Jäckchen zum Wärmen her.
Na ja, die Jüngsten sind wir ja alle nicht mehr und da friert man halt schneller.
Störenfriede waren die Mücken, die uns sehr "verjückten". Das tat aber der fröhlichen Runde keinen Abbruch. Die gestochenen Stellen wurden mit Autan eingesprüht und die Viecher zogen beleidigt ab um sich ein neues Opfer zu suchen.
Zum Schluß dieses schönen Abends wurden dann die anwesenden Hausfrauen
aktiv .Nach dem Spülen, Weg- und Aufräumen konnte das kleine Paradies
wieder in seinen Dornröschenschlaf fallen.
Wir danken Schwester Irmtrud, dass sie uns diesen schönen Ort zur
Verfügung stellte.
Schade, dass der Abend so schnell zu Ende ging.
PS.: einige Damen hatten ihre Kamera mit und haben fleißig fotografiert.
Die Ergebnisse zeigen wir hier:
Schon morgens um 9:30 Uhr trafen Ellen, Karin und Gerda um den "Grillplatz" herzurichten.
Nachdem alles sauber und der Tisch gedeckt war, wurde er mit einer Plane abgedeckt damit sich bis zum Nachmittag keine Blüten und Blätter darauf niederlassen konnten.
Nachmittag 17:00 Uhr, es geht los:
Ohje, ein Flaschenöffner fehlte, für Anneliese/rotsap jedoch kein Problem
Doris/freedon2012, unser neues Mitglied hat sich, wie sie mir mitteilte,
sehr wohl in unserer Mitte gefühlt.
Auch Sr. Irmtrud muss die leckeren gerillten Maiskolben von Herta/rohepe
probieren
Das ist das Ende der schönen Stunden, alles ist wieder sauber und in den Schränken.
Bericht: Anneliese/rotasab
Bilder: Helgard/hopika
Artikel Teilen
Artikel kommentieren