Pfannekuchenessen am 28. 03.2012
Meuser kennt man, das ist ein "IN"-Lokal. Da geht man hin, um den bekannt leckeren Speckpfannkuchen zu essen. Aber auch ein gutes frisch gezapftes Bier ist hier nicht zu verachten.
Franz-Wilhelm Meuser (1829-1894) ersteigerte mit 21 Jahren im November 1850 das Haus mit allem Drum und Dran. 3 Jahre später, 1853, eröffnete er mit seiner Frau Katharina-Anna die Wirtschaft. Dazu gehörte auch eine Bäckerei, die bis 1992 existierte. Der Geist der Gründerfamilie ist noch heute überall zu spüren.
13 FA'ler haben sich am 28.3.2012 einen schönen Abend bei Meuser gemacht.
Getränke bestellt.
Essen bestellt - natürlich den berühmten Speckpfannkuchen.
L e c k e r !!
Ein Pfannkuchen ist so groß, dass er für 2 Personen angeboten wird. Ein Gast alleine kann ihn kaum bewältigen. Nur unser Driver04/Helmut hat einen ganzen geschafft, allerdings einen süßen mit Zucker und Marmelade.
Es wurde viel geredet und gelacht und war dementsprechend manchmal sehr laut. Eine Verständigung war dann nur mit dem rechten bzw. linken Nachbarn möglich. Trotzdem ein schöner Abend. Bei solchen Treffen lernen wir uns immer besser kennen.
Bericht: Anneliese/rotasab
Bilder: gerda das baerli1935
Artikel Teilen
Artikel kommentieren