- Mitglieder 153
- gerade online 0
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 30
- Veranstaltungen 1
Fröhlich konnte die Fahrt mit Kalle´s Clubtouren beginnen,
nachdem unser junger Busfahrer Erwin Lichtblau einigen Damen sogar zu Füßen lag und bereitwillig beim Aufsuchen der Sicherheitsgurte und richtigen Sitzeinstellung behilflich war.
Evi übernahm wie immer die Betreuung und verteilte gekühlte Getränke und Schokolade als " Frühstück".
So erreichten wir erwartungsvoll um 10:00 Uhr Bad Zwischenahn und wurden herzlich von der Gästeführerin Frau Kröger begrüßt,
die uns durch das, vom Heimatverein unterhaltene Freilichtmuseum führte und uns ausführlich die historischen Gebäude erklärte und über geschichliche Zusammenhänge informierte.
Sie informierte uns recht anschaulich über die Ammerländer Lebensweise in den letzten Jahrhunderten.
Die lecker duftenden Schinken und Mettwürste über unseren Köpfen machten die Besichtigung der Räumlichkeiten zu einem besonderen Erlebnis und wir bekamen bei diesem Anblick doch schon Hunger.
... Noch eine kleine Ruhepause....
......die einen in der kühlen Diele......
.....Andere in der Sonne am Meer......
.... und danach ging es mit großem Appetit am Seeufer,
.... vorbei an Skulpturen und Blumenbeeten.....
.... alten Gebäuden,.....
.... entlang zum Mittagessen in´s Restaurant " Strandcafe".
Nach dem Essen fuhren wir zu unserem nächsten Ziel in die Räucherei Rappen, auf der Fahrt dorthin, erzählte Frau Kröger viel Wissenswertes über ihre Heimat.
Wies auf sehenswürdige Gebäude, wie für uns modebewußten Damen auf "Margittas Shop" und das Modehaus Ripken hin,
auf die Rügenwalder Mühle, das Spielkasino und vorallem auf die Rhododendronblüten und die vielen Formgehölze hin.
In der Räucherei Rabben erwartete uns schon der fröhliche Herr Zhu aus China, er informierte uns über die Kormoranfischerei in seiner Heimat .....
.... und zeigte uns eine lebendige Wollhandkrabbe.
Äußerst geschickt führte er uns das filetieren und entgräten eines Lachses vor,.....
.... zeigte uns zum Vergleich auch eine Lachs- und Regenbogenforelle.
Auch das enthäuten und vorbereiten von Aalen zum Räuchern.
Besonders seine lustige Vortragsweise war sehr unterhaltsam.
Dann begeisterte er sein Publikum mit einer musikalischen Darbietung auf seiner chinesischen Geige und " bezauberte" uns gekommt mit Tuch, Ring und Kettentricks und einem lustigen Hütchenspiel.
Bevor es dann zu einer Schifffahrt auf´s Bad Zwischenahner Meer ging, hatten wir noch die Möglichkeit in die Räucherei zu blicken und geräucherten Fisch für das Abendessen zuhause mitzunehmen.
Die Schifffahrt ging viel zu schnell vorbei, grade hatten wir unseren Kaffee ausgetrunken und den Kuchen gegessen, legten wir schon wieder an.
Noch einen kurzen Wink und dann ging es Richtung Heimat.
Um 19:00 Uhr kehrten wir glücklich, müde und zufrieden, wenn auch etwas fußlahm und von der großen Hitze gezeichnet, in unsere Heimatstadt Nienburg zurück.
Text und Bilder : Evi
Bilder: Ecki
Artikel Teilen
Artikel kommentieren