- Mitglieder 431
- gerade online 5
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 2958
- Veranstaltungen 0
Wir hatten uns für den 06.05. 2017 um 11.00 Uhr in Bad Segeberg am Kalkberg verabredet.
…es wurde natürlich auch ein Gruppenfoto geschossen
Hans –hier nicht auf dem Gruppenfoto ...einer muss ja fotografieren-
Hat natürlich wieder alles super für uns vorbereitet. Dafür wird ihm an dieser Stelle gedankt.
Er hatte für uns eine Führung im
organisiert.
Zuvor brauchten wir alle jedoch den obligatorischen Klönschnack bei einer Tasse Kaffee
Auch wurde der erste Eindruck schnell fotografisch festgehalten.
Nun ging es bergab in die Kalkberge zu den Fledermäusen.
Die Führung dauerte ca. 1 Std. und war äußerst interessant
Die Segeberger Kalkberghöhle ist seit tausenden von Jahren natürliches Winterquartier für über 25.000 Fledermäuse. In ihr herrschen das ganze Jahr über annähernd 10 Grad, eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und in weiten Teilen absolute Dunkelheit. Die Höhle ist ein ganz besonderer Lebensraum, geheimnisvoll und im Verborgenen, hier sind die Fledermäuse ungestört.
Ein wenig Fledermauskunde und schöne Exemplare:
Die Erlebnisausstellung war im Rahmen der Kalkbergbesichtung inbegriffen.
Der Rundgang beginnt in einer künstlichen Höhle, die dem Winterschlafquartier der Fledermäuse nachempfunden ist. Vampirgeschichten begleiten die Besucher im Treppenaufgang. Eine Etage widmet sich den verschiedenen Lebensräumen von Fledermäusen. Treten Sie durch die riesige Baumhöhle hinein in den Nachtwald mit seinen geheimnisvollen Geräuschen. Der Nachbau eines Dachbodens zeigt die verschiedenen Versteckmöglichkeiten unserer heimlichen Mitbewohner. Eine ganze Etage widmet sich den Fähigkeiten dieser wunderbaren Wesen: Wie fliegen und orientieren sie sich? Wann bringen sie wo und wie viele Junge zur Welt usw., usw..
Nachdem der Rundgang gegen 15.00 Uhr beendet war und wir voller neuer Eindrücke das Noctalis verließen, brauchten wir unbedingt mal wieder einen Kaffee.
Voller Energie ging es nun zu einem Stadtspaziergang
Gegen 16.00 Uhr trafen wir uns im „Rhodos“
Vollgestopft mit neuem Wissen über die Fledermäuse und natürliche auch mit den griechischen Spezialitäten nahmen wir Abschied voneinander und machten uns auf den Heimweg.
Natürlich –wie immer- ein dickes Dankeschön an die Fotolieferanten und das Team vom Noctalis Bad Segeberg
Fotoalbum Regionaltreffen Mai 2017 Wir waren in Bad Segeberg
zum link für das Fotoalbum Regionaltreffen
April 2017
Bitte das Bild anklicken
Artikel Teilen
Artikel kommentieren