Wenn die alljährlich über 135.000 Besucher ihre Heimreise antreten, sind sie um ein einzigartiges Theatererlebnis unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Granit- und Waldkulisse des größten Felsenlabyrinths Europas reicher.
Mit 1.800 Sitzplätzen in einem Amphitheater nachgebildeten Zuschauerraum, der mit einer Zeltplane überdeckt ist kann man von Mai bis August hohe Theaterkunst genießen. Die Stücke werden von einem Ensemble dargeboten, das immer wieder von großen und berühmten Schauspielerpersönlichkeiten geprägt wird.
Die Luisenburg-Festspiele Wunsiedel sind die ältesten Freilicht-Spiele in Deutschland. Seit fast 120 Jahren gibt es auf dem „grünen Hügel“ unweit der Festspielstadt im Fichtelgebirge Aufführungen. Bereits 1665 feierten die Wunsiedler Lateinschüler, nach der Überlieferung, ihr Sommerfest, das "Margarethenfest" oder "Beersingen" vor dem Felsenlabyrinth, wo auf einer großen Felsplatte selbst verfasste Stücke aufgeführt wurden. 1914 inszenierte man erstmals klassische Stücke mit Berufsschauspielern.
Der Spielplan bietet für jeden etwas, angefangen vom Kinder- und Familienstücken bis hin zum Klassiker.
Aktuelle Informationen zu den Luisenburg-Festspielen
Da die Festspielsaison 2009 sich dem Ende neigt, habe ich noch für alle Interssierte zwei etwas andere Events auf der Luisenburg für den August eingetragen.
©Scorpi47
Artikel Teilen
Artikel kommentieren