Der heilige Isidor von Sevilla - Schutzpatron des Internet.
Der heilige Isidor von Sevilla wurde am 7. Februar 2001 vom Papst zum Schutzpatron der Internet-Surfer und Programmierer ernannt.
Geboren wurde Isidor um 560 n. Chr. in Cartagena und gestorben ist er 636 in Sevilla. St. Isidor gilt als bedeutender Kirchenlehrer. Von ihm stammt die "Etymologiae", ein 20-bändiges Nachschlagewerk, das ähnlich einer primitiven Datenbank eine Baumstruktur aufwies. In dieser versuchte er, das gesamte damalige weltliche und religiöse Wissen zu vereinen. Seine Schriften verfasste Isidor auf Latein; sie wurden im Mittelalter von Mönchen eifrig kopiert.
Isidor gilt oft als letzter abendländischer Kirchenvater und hatte einen enormen Einfluss auf die nachfolgenden Generationen, eben durch seine Bibelexegese und seine Vermittlung antiken Wissens an die Welt des Mittelalters.
Seine Werke wurden nachweislich schon bald darauf in andere Sprachen übersetzt und fanden weite Verbreitung.
Der ISIDOR - AWARD
Seit 2001 gibt es den so genannten Isidor-Award, der Shareware-Programme auszeichnet
Die Autoren der Gewinner-Produkte werden mit der vom Künstler Edwin O. Milewski geschaffenen Skulptur des heiligen Isidor von Sevilla ausgezeichnet.
Jedes Gewinnerprodukt pro Kategorie wird mit dem ZDNet Elite Listing Package ausgezeichnet.
Die Software wird 2 Monate führend in der entsprechenden Kategorie im Downloadbereich bei ZDNet France, Deutschland und UK gelistet. Unter den Wählern werden Sachpreise verlost.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren