HALTUNG usw.
Der Onken's Hof kauft Junghennen von einem Aufzuchtbetrieb. Für die Hühner ist der Transport, Stall- und Futterwechsel immer mit hohem Stress verbunden. Es dauert eine gewisse Zeit, bis diese sich eingewöhnt haben und Eier legen. Deshalb werden auch nur geschlossene Gruppen eingestallt. Am Anfang dürfen sie möglichst nicht mit vorhandenen Hühner Kontakt kommen, um Rangkämpfe zu diesem Zeitpunkt zu vermeiden.
![Neuenburg Neuenburg](https://img.feierabend.de/16/3972/g.1793972.2518067.3924989471.jpg)
Ca. nach einem Jahr beginnt die für Hühner eine heikle Zeit, die Mauser. Das gesamte Federkleid wird erneuert. Um genügend Energie für die Mauser aufzubringen, wird die Eierproduktion reduziert oder sogar eingestellt. Der Organismus arbeitet hauptsächlich für ein schnelles und vor allem gutes neues Federkleid.
Nach dieser Zeit werden viele Hühner ausgestallt, d.h. sie kommen zur Schlachtung. Dieses übernimmt ein Betrieb bei Oldenburg für den Onken's Hof. Das Geflügelfleisch kann man dann auf den Wochenmärkten und direkt ab Hof kaufen.
![Neuenburg Neuenburg](https://img.feierabend.de/16/5097/g.1795097.1658974.1044822610.jpg)
Übrigens: Der Onken's Hof ist nicht verwandt mit dem Geflügelhof Onken in Bockhorn, der Eier und Geflügel von ca. 42.500 Hühnern in Bodenhaltung vermarktet. "Ja, wir sind Konkurrenten, teilen uns aber die Märkte auf", sagte Frau Onken.
![Neuenburg Neuenburg](https://img.feierabend.de/16/5095/g.1795095.179257.257033340.jpg)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren