in Oldenburg-Wechloy
Während unseres Bünting-Besuches im Oktober wurde auf Kochkurse im famila-Markt Genussforum in Oldenburg-Wechloy hingewiesen. Daraufhin regte Uschi (michelli) an, doch mal an einem Kursus mit uns FA'ler teilzunehmen. Viele aus unserer Gruppe zeigten dafür Interesse und deshalb wurde das Februar-Treffen im Einkaufsland dort organisert.
Hier wurden wir sehr herzlich von Frau Greeven willkommen geheissen. Aus dem Kursusangebot Jan. - März 2014 hatten wir im Vorfeld das Thema "Leckere Winterküche" ausgewählt. Hierzu hatte Frau Greeven insgesamt 10 Rezepte zusammengestellt, die für jeden Teilnehmer ausgedruckt zum Mitnehmen und Nachkochen zu Hause auf dem Tisch lagen.
und den Rezepten entsprechend in der Küche am jeweiligen Herd bzw. Arbeitsbereich platziert.
Wer mit wem kocht, wurde vorher besprochen bzw. ergab sich.
und gehen sofort in's Werk.
und während der Garzeit kümmern sie sich um den Nachtisch.
Jeder ist mit Eifer am Gemüse putzen, am Schnippeln, Rühren und Bruzzeln zugange und wie man sieht, es macht riesigen Spass!! Frau Greeven steht uns dabei mit Rat und Tat zur Seite. Sobald es die Zeit erlaubt, guckt einer dem anderen über die Schulter, um zu sehen, was denn so kreiert wird.
und Erna kommen die Tränen beim Schneiden der Zwiebel
Dieser kommt für ca. 35 Min. in den Backofen.
Beide haben jetzt Zeit, den Rotkohl zum Salat zu verarbeiten.
über das Werk. Danach kommt das Ganze nochmals für 10-15 Min. in den Ofen...
Bilder oben: Der Meister legt jetzt selbst Hand an. Croutons für die Wirsingssuppe sind seine Spezialität.
Links: Hans ist stolz auf seinen Weißkohl-Apfel-Salat; das Zerkleinern war eine schweisstreibende Arbeit für ihn.
Es folgt
Zuerst kommen die Schwarzwurzelsuppe mit Forelle und die Wirsingsuppe auf den Tisch. Danach wird Steckrübeneintopf mit Kressehäubchen serviert. Köstlich, einfach köstlich das Ganze!
Anschließend lassen wir uns die Hauptspeisen schmecken: Bratwurst-Auflauf, Fasskraut-Knödel-Gratin und Rosenkohl-Curry. Dabei gibt es den Rotkohl- und Weißkohl-Apfel-Salat.
Mmmmh, lecker, lecker...
FAZIT: Der Einsatz am Herd hat sich gelohnt und wir entschlossen uns deshalb, nächstes Jahr wieder den Kochlöffel zu schwingen.
Anne (Friesenmaus) meint u.a. dazu:
""Danke für das Organisieren des lustigen "Kochtreffs". Wir hatten ja soviel Spaß beim Kochen und Vertilgen der vielen Speisen! Alles war prima!""
Und ich bedanke mich bei Uschi, die die Idee dazu hatte und bei Wolfgang, der das Ganze mit in die Wege geleitet hat!
Impressum:
Fotos: dolomiti, ernibird
Bildbearbeitung: dolomiti
Text: ernibird
Artikel Teilen
Artikel kommentieren