wie ich ihn lange nicht erlebte.
Wie waren wir alle locker drauf!
Gut, dass in der Mosterei der Boden nicht klebte.
Interessant war der ganze Betriebsablauf.
Werden künftig auch schwerer die Taschen:
ich kaufe nur noch Wasser und Saft in Glasflaschen.
Getränke in Plastik sind nicht sehr gesunde,
das hörten wir in der Rundgangstunde.
Das Essen im Restaurant am Baggersee -
ich aß für zweie, ich gesteh´.
Meine Güte, war das lecker.
Da gabs absolut nicht ein Gemecker.
Schließlich dann, am Ewigen Meer,
ging es rundherum nicht mehr.
Denn Männer waren mit Ramme zur Hand,
bauten eine neue Wasserabwehrwand.
Ich habe aber doch einen Rundgang gewagt
und durfte da lang, hat der Arbeiter gesagt.
In der kleinen Konditorei
saßen wir dann bei
Kuchen und Tee,
Waffeln heiß und Kaffee.
Erna hat wieder auf die Beine gestellt,
was wohl jedem von uns gefällt.
Nicht nur ein bißchen, sondern ganz
dolle, gebührt Dir der Lorbeerkranz!
Elke
Anmerkung Erna: Nicht nur mir gebührt der Dank, auch Uschi, Friedel und Hans. Zusammen haben wir das Essen bei den Seeterrassen ausgesucht und waren dann am Ewigen Meer,
um dort alles zu erkunden.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren