Katzenminze, Salbei, Ziest, Storchenschnabel und Rittersporn (um einige zu nennen) - im Stadtpark blüht es vielfältig. Mit mehr als 95.000 Stauden, Gräsen und Rosen wurden hier rund 12.500 qm neu bepflanzt - wellenförmig und dem Thema Wasser entsprechend vielfach in Blautönen. Acht "Reisepunkte" zeigen Pflanzen, die von weither kommen, wie z. B. der Storchenschnabel, botanisch Geranium, der eigentlich aus dem Kaukasus stammt.
in dem Meer und Strand aufeinandertreffen
soll an enem Sommertag am Meer erinnern
"Küstenidyll" lädt ein zum Sitzen, Ruhen und Betrachten. Einen Dünenweg führt durch ein Tor aus Druckdalben zu dem kunstvoll geschmiedeten Eisenbaum.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren