09.04.2023 Ostern in Wissembourg
Hanni hatte die Idee an Ostersonntag nach Wissembourg zu fahren. Und die Idee war gut; dies fanden auch Kirschwein, wolni, Madu, ich und mein Gast.
Wir trafen uns auf dem Bahnsteig in Neustadt um gemeinsam durch die Südpfalz nach Wissembourg in Frankreich (früher Weissenburg) zu fahren. Hessie wohnt in der Südpfalz und kam mit ihrem Auto nach Weissenburg. Wir trafen uns auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof.
Wir gingen an alten Villen vorbei, durch einen kleinen Park, der Stadtmauer entlang, über die Lauter, vorbei an der alten Mühle und in den Stadtkern.
Es war Mittag und wir hatten Hunger. Bestellt hatte ich nicht im Voraus. Hanni mag nicht Mittagessen. Ich nicht viel und die Anderen???
Wir suchten ein Bistro auf. Kaffee war unser erster Wunsch
Dann wollten wir mit dem Bähnchen fahren, denn so kann man bequem Ort und Umgebung kennenlernen.
Es ging kurz durch die Stadt und dann durch Weinberge, durch den Ort Schweigen zum "Weintor".
Hier machten wir eine kleine Pause und dann ging es zurück
.
Osterschmuck an der Lauter
Wir kamen gerade rechtzeitig - Kaffeezeit … Schlange stehen.
Wir sahen uns weiter in der Stadt um, es ist schon interessant was in der Vergangenheit passiert ist.
Mehr Fotos und Geschichtliches kannst du mit Klick auf das Foto erfahren.
Dann ging es zurück. Die Wartezeit verbrachten wir in der Sonne sitzend und Pläne schmiedend am Eingang des Parks.
Wir gingen um Parkplatz, verabschiedeten Hessie und liefen zum Zug. In Neustadt trennten sich unsere Wege. Ein sonniger Ostersonntag war vorbei. Die einen fuhren nach Osten und die anderen nach Westen.
Text: nixenterz - Fotos: nixenterz und hessie – eingestellt am 15.04.2023
Artikel Teilen
Artikel kommentieren