

fleuriste
			schrieb am 31.10.25 um 09:09:37:
 Die Blüte ist das Symbol des Geheimnisses unseres Geistes.
				Die Blüte ist das Symbol des Geheimnisses unseres Geistes.
Novalis    
(eigentl. Friedrich von Hardenberg, 
dt.  Schriftsteller der Frühromantik)  
1772-1801
(379729)  
 
wuestenblume1
			schrieb am 31.10.25 um 09:00:26:
 Dein Leben wird sofort leichter, wenn du loslässt, was du nicht
 kontrollieren kannst.
 - Frank Rebmann -
 
 | (379728)  
 
fleuriste
			schrieb am 31.10.25 um 08:58:03:
 "Des Menschen Herz ist wie Quecksilber, jetzt da, bald anderswo, heute so, morgen anders gesinnt." 
 Martin Luther
 1483-1546
 deutscher Augustinereremit und
 Theologieprofessor,
 der zum Urheber der Reformation wurde -
 95 Thesen stammen aus dem Jahr 1517.
 Gemäß der traditionellen Überlieferung
 hat er sie am 31. Oktober 1517
 an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen
 
 | (379727)  
 
Wattinchen
			schrieb am 31.10.25 um 06:26:08:
 NIMM MICH..... 
 Nimm mich einfach in den Arm.
 Wiege mich und halt mich warm.
 Sag ein liebes Wort zu mir.
 Herz wird warm und dankt es Dir.
 
 Auch ein Lächeln täte gut.
 Aus dem Herzen, das macht Mut.
 Streichele mir übers Haar,
 und erzähl, wie’s früher war.
 
 Werde meine Augen schließen.
 Diese Wohltat voll genießen.
 So wie’s war, als ich noch klein.
 Friedlich schlummere ich ein.
 
 © C.W.
 
 | (379726)  
 
fleuriste
			schrieb am 30.10.25 um 19:31:55:
 Caspar David Friedrich 1774 – 1840
 
 "Früher galt ich bei andern, jetzt gelte ich mir selbst etwas.
 Viele ziehen das erste, wenige das zweite vor."
 
 
 
 und sein Gemälde:
 " Zwei Männer in Betrachtung des Mondes"
 
 | (379725)  
 
Soff
			schrieb am 30.10.25 um 18:39:48:
				Gedicht „Wie Melodien zieht es“ stammt aus der Feder von Klaus Groth.
 Wie Melodien zieht es
 Mir leise durch den Sinn,
 Wie Frühlingsblumen blüht es,
 Und schwebt wie Duft dahin.
 
 Doch kommt das Wort und fasst es
 Und führt es vor das Aug',
 Wie Nebelgrau erblasst es
 Und schwindet wie ein Hauch.
 
 Und dennoch ruht im Reime
 Verborgen wohl ein Duft,
 Den mild aus stillem Keime
 Ein feuchtes Auge ruft.
 
 | (379724)  
 
Kuddelahh
			schrieb am 30.10.25 um 14:27:42:
 Hamburger Kuddel meint: .
 Nur Frieden ist Leben, alles andere ein großes NICHTS !
 
 | (379723)  
 
wuestenblume1
			schrieb am 30.10.25 um 07:39:58:
 Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern
 unsere Sichtweise.
 - Viktor E. Frankl -
 
 | (379722)  
 
Wattinchen
			schrieb am 30.10.25 um 06:42:17:
  FREUD UND
 LEID....
 
 Haben Freud und Leid erlebt.
 Können uns so viel erzählen,
 was  im Herzen uns bewegt.
 Können aber auch laut lachen.
 Herzhaft, wie zwei Junge sein.
 Jeder fällt doch ab und zu
 wieder mal ein Blödsinn ein.
 Keine braucht sich zu verstellen.
 Das ist Leben, das gibt Kraft.
 Kann ganz offen auch mal sagen:
 „Heute bin ich arg geschafft.“
 
 © C.W.
 
 | (379721)  
 
fleuriste
			schrieb am 30.10.25 um 06:17:12:
 'Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon.' 
 Jean de la Fontaine
 1621-1695
 
 | (379719)  
 
 1
 | 
2
 | 
3
 | 
4
 | 
...
 | 
Nächste Seite
 
Du möchtest auch einen Eintrag hinzufügen? Dann werde kostenlos Mitglied bei Feierabend!
 |