Wanderung zum Pfingstberg und zur Alexandrowka
Am 01. Juli 2022 trafen sich Feierabendlerinnen aus Berlin und Potsdam am Hauptbahnhof Potsdam zu einem kleinen Ausflug. Das Wetter war super. Aber:... es kam eine Wetterwarnung, dass Gewitter und starker Regen am Nachmittag kommen soll. Trotzdem kamen alle, bis auf birgit2804 und line42, sie haben sich entschuldigt.
Also ging es mit der Tram quer durch Potsdam bis zum Kapellenberg.
Hier haben wir uns erst einmal einige Holzhäuschen der Siedlung Alexandrowka angesehen. Später sehen wir mehr davon.
Nun ging es etwas bergauf zur Alexander-Newski-Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg. Sie wurde zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland stammenden Soldaten des Sängerchors der russischen Kolonie Alexandrowka errichtet.
Nun sind auch Rostis angekommen.
Jetzt kann der Aufstieg zum Kapellenberg beginnen.
Bei unserem ersten Ziel sind wir noch bei Sonne angekommen.
Die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Gedächtniskirche wurde zwischen 1826 und 1829 nach Plänen von Peter Joseph Lenné errichtet. Heute besteht die Gemeinde aus etwa 1000 orthodoxe Gläubigen.
Bis hierher haben wir es geschafft.
Nun schüttet sich der Himmel aus ohne Rücksicht auf uns. Aber wir haben ja alle Schirme dabei und nehmen es mit Humor.
Wir sehen uns das Belvedere auf dem Pfingstberg, der mit 76 m höchsten Erhebung im westlich der Havel gelegenen Teil Potsdams, an. Die Architekten Persius, Stüler und Hesse erhielten den Auftrag zur Bauausführung.
Wir haben das Belvedere von außen besichtigt, denn bei diesem Wetter hat ein Aufstieg keinen Sínn.
Trotz dieser etwas nassen Dusche ging es abwärts in die Alexandrowka. Im Wald überraschte uns auch noch ein schönes Gewitter. Aber echte Feierabendler ertragen das auch mit Humor.
Nun sind wir an dem kleinen Restaurnat "Alexandrowka Nr. 1" angekommen. Wir können auch gleich eintreten, obwohl noch nicht ganz geöffnet ist.
Wir haben ein echtes traditionelles Mittag eingenommen. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Auch war der Service gut und lustig.
Wir haben uns recht wohl gefühlt.
Zum Abschluss gab es noch eine echte russische Schokolade mit Wodka. Es war ein Genuss.
Es war ein schöner Tag - trotz Regen -, aber wir haben es mit viel Humor genommen. Es hat allen gut gefallen.
Vielleicht sollten wir diese Wanderung noch einmal bei Sonnenschein unternehmen.
Hier sind einige Bilder von unserem Rundgang von
Hier noch ein Video von unserer Wanderung von:
Artikel Teilen
Artikel kommentieren