144. Baumblütenfest in Werder
Nachdem ein neues Konzept für das diesjährige Baumblütenfest erarbeitet oder sich ausgedacht wurde, wollte wir Feierabendler es einmal erkunden, ob es so richtig ist.
Mutig machten sich Berliner, Potsdamer und Werderaner Feierabendler auf den Weg mit dem Regio, Auto oder zu Fuß. Wir trafen uns am Bahnhof in Werder. Hier wurden wir schon von Mausepauline/Karin erwartet.
Wir liefen bis zum Aufgang zur Friedrichshöhe.
Nun geht es an den Aufstieg der 182 Stufen. Es ist beschwerlich, aber alle haben es geschafft und sind glücklich auf der Friedrichshöhe angekommen. Hier zeigte uns ein trostloses Gebäude sein nicht mehr schönes Angesicht. Es war mal eine Ausflugsgaststätte, die viele Besucher anlockte. Daher zogen wir schnell weiter. Aber der weite Blick bis Berlin und Potsdam hat uns entchädigt.
Der Blick über die Gärten zur Havel entschädigte uns etwas, denn der Hohe Weg war nicht gerade im Sinne eines Baumblütenfestes. Die Buden vom Wochenende waren weggeräumt und kein einziger Stand mit Obstwein war zu finden. Wir fanden es nicht gut.
Aber schon sahen wir den nächsten Garten. Also ging es hinein. Nun mussten wir aber erst einmal die Tische und Bänke vom Regen befreien, damit wir nicht auch noch im Nassen sassen.
Hier trafen uns auch Gitti und Sieghard. Sie kamen mit dem Auto und liefen uns entgegen. Nun waren wir komplett.
Nachdem die Tische und Bänke trocken waren, konnten wir es uns mit Obstwein und entsprechendem Essen gemütlich machen. Die Stimmung war trotz dieses Wetters sehr gut.
Das nächste Ziel lacht uns schon an......
Nun geht es zielstrebig stadtwärts. Wir wollten auf die Insel. Das ist das alte Werder. Vielleicht finden wir auch noch ein freies Plätzchen für einen Kaffee. Aber erst muss etwas in den Geschäften gestöbert werden. Es war aber erfolglos.....
Wir finden noch einen schönen Platz im Hofgarten des Cafe Jacob. Hier gab es Flammkuchen, Quarktorte, Kaffee usw. Nach dem langen Marsch tat eine Pause für unsere Beine gut. Wir wollten ja noch weiter laufen. Der Tag war ja noch icht zu Ende.
Gestärkt gingen wir durch die Lindenstrasse. Die Bäume standen in voller herrlicher Blüte. Es war eine Pracht, sie anzusehen.
Wir gingen weiter durch die Altstadt bis zur Havel.
Am Wasser war viel Natur und kein Blütenfest. Es war angenehm ruhig, sogar etwas erholsam. Eine kleine Galerie lud ein, aber nicht heute.
Wir gingen weiter bis zur Fischgaststätte "Ariel", hier wurde noch ein Stückchen Räucherfisch gekauft.
Unser Rundgang durch Werder ist damit beendet.
Es war sehr schön. Wir hatten sehr viel Spass.
Hoffentlich hat euch unser Rundgang über das Baumblütenfest gefallen. Leider konnte keiner etwas für das Wetter.
Hier können noch weitere Bilder
angesehen werden. Viel Spass dabei.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren