Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Besuch des Schlosses Paretz

Am 14. Juni besuchten 10 Feierabendmitglieder die Sommerresidenz des preußischen Kronprinzen, später König, Friedrich Wilhelm (III.) und seiner Gemahlin Luise in Paretz.
Wir fuhren mit dem Bus durch das Potsdamer Umland bis nach Paretz. Dort angekommen, gingen wir gleich in das Besucherzentrum. Nachdem wir alle
unseren Obolus bezahlt hatten, durften wir in das Schloss und die königliche Remise, wo die schönes Kutschen und Schlitten der Familie standen.
Im Schloss begrüßte uns ein netter Kollege und wünschte uns einen interessanten Aufenthalt.
</f>

2024_06_14 - Paretz01

Gerd/Abschwung hatte die gute Idee, mit uns nach Paretz zu fahren und das Schloss zu besuchen. Er erzählte uns einiges und wünschte dann viel Spass bei der Besichtigung.

2024_06_14 - Paretz07
2024_06_14 - Paretz06

Es war ein Musterbeispiel der preußischen Landbaukunst und erfüllte sowohl den Wunsch nach einem königlichen Landsitz als auch die Anforderungen an ein funktionierendes Bauerndorf.

2024_06_14 - Paretz03
2024_06_14 - Paretz05

Besonderes wertvoll sind die wunderschönen Papiertapeten, die durch das handwerkliche Können von Spezialist:innen wieder zum Leben erweckt wurden.

2024_06_14 - Paretz08

Lustig fanden wir dieses interessante Gesellschaftsspiel. Es können bis 10 Personen mitspielen und erinnert an das Flipperspiel. Ein Kollege erklärte es uns, hat es aber selbst noch nicht ausprobiert.

2024_06_14 - Paretz14
2024_06_14 - Paretz12

Nach einer Pause mit Kaffee und Keksen ging es dann zur Schlossremise, dem königlichen Fuhrpark.
Eine Sammlung an prunkvollen Kutschen, Schlitten und Sänften des 17. und 18. Jahrhunderts werden in der Remise präsentiert. Es war sehr interessant, was alles so zu sehen war und gut erhalten geblieben ist.

2024_06_14_Kutsche
2024_06_14 - Paretz16



Die evangelische Dorfkirche in
Paretz stammt in ihren Grundmauern aus dem 12. Jahrhundert.
Sie ist sehr bescheiden eingerichtet.

Nun war es an der Zeit wieder nach Potsdam zu fahren. Leider gab es keine Möglichkeit für einen Kaffee, da alles geschlossen war.

2024_06_14 - Heimfahrt

Zum Abschluss gab es doch noch einen Kaffee o.ä. beim Italiener im Potsdamer Bahnhof.
Es war eine schöne interessante Tour, nur 20 km entfernt von Potsdam.
Nochmals vielen Dank an Gerd, der uns dieses schöne Erlebnis ermöglichte.

Schaut euch die weiteren Bilder an

von unserer kleinen Tour nach Paretz



Viel Spass dabei.

Autor: karegu

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (2 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


2 2 Artikel kommentieren
Regional > Potsdam und Umgebung > Ausflüge > 2024 - Besuch des Schlosses in Paretz